Arégui / Marchand | Martin Heidegger's Grouch | Buch | 978-3-0358-0052-4 | sack.de

Buch, Englisch, 64 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 216 mm, Gewicht: 178 g

Reihe: Platon & Co.

Arégui / Marchand

Martin Heidegger's Grouch


Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-0358-0052-4
Verlag: diaphanes

Buch, Englisch, 64 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 216 mm, Gewicht: 178 g

Reihe: Platon & Co.

ISBN: 978-3-0358-0052-4
Verlag: diaphanes


We follow a scared little beetle named Martin trying to find his way through the dead body of German philosopher Martin Heidegger. As Martin the beetle treks along Martin the corpse’s skeleton, he asks himself why do I exist?—wondering as he wanders about the condition of being in the face of death and about the meaning of his own existence. On his way to find answers to these existential questions, Martin crosses paths with a lavish snail named Epicure, a frenzied community of ants subjected to grueling working conditions, a serene bed of worms, and even the ghost of the philosopher himself.

Through his conversations with these creeping, crawling interlocutors—each of whom shares their personal conception of existence—little Martin is ultimately released from his existential crisis.

Arégui / Marchand Martin Heidegger's Grouch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Marchand, Yan
Yan Marchand ist Doktor der Philosophie und Schriftsteller. Er lebt in Brest, einer Stadt, in der es tagaus tagein junge Hunde regnet (und deren Architektur immerhin den Vorzug hat, ihn das Sterben zu lehren). Trotzdem besteht keine Gefahr, dass er zum Kyniker wird.

Arégui, Matthias
Matthias Arégui hat die École des Arts décoratifs in Straßburg absolviert und lebt heute in Lyon, wo er bevorzugt kleine Käferchen zeichnet.

Matthias Arégui hat die École des Arts décoratifs in Straßburg absolviert und lebt heute in Lyon, wo er bevorzugt kleine Käferchen zeichnet.

Yan Marchand ist Doktor der Philosophie und Schriftsteller. Er lebt in Brest, einer Stadt, in der es tagaus tagein junge Hunde regnet (und deren Architektur immerhin den Vorzug hat, ihn das Sterben zu lehren). Trotzdem besteht keine Gefahr, dass er zum Kyniker wird.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.