Aris / Pilz / Sapper | Zeitenwende 1989 - Bilanz und Perspektiven der Aufarbeitung | Buch | 978-3-7357-5838-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 52 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 108 g

Aris / Pilz / Sapper

Zeitenwende 1989 - Bilanz und Perspektiven der Aufarbeitung

Herausgegeben von der Konferenz der Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR und zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7357-5838-5
Verlag: BoD - Books on Demand

Herausgegeben von der Konferenz der Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR und zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Buch, Deutsch, 52 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 108 g

ISBN: 978-3-7357-5838-5
Verlag: BoD - Books on Demand


Herausgegeben von der Konferenz der Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR und zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur



Im April 2014 fand in Dresden der 18. Bundeskongress der Landesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen und zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur mit den Verfolgtenverbänden und Aufarbei-tungsinitiativen statt.
Das Thema lautete: „Zeitenwende 1989 - Bilanz und Perspektiven der Aufarbeitung“. Der Kongress würdigte den epochalen Umbruch, zog Bilanz und ging der Frage nach, ob 25 Jahre nach dem Ende der DDR einzelne Themen und Opfergruppen bislang zu wenig beachtet worden sind.
In Vorträgen und Podien kamen Wissenschaftler, Politiker und Experten aus Ungarn, Polen und Kroatien zu Wort. Mit einer Gedenkveranstaltung, die an die Opfer sowjetischer Militärjustiz erinnerte, endete der Kongress.
Die Broschüre enthält den Eröffnungsvortrag von Dr. Manfred Sapper und die Ansprachen von Burkart Pilz und Dr. Nancy Aris im Rahmen der Gedenkveranstaltung in der Gedenkstätte Bautzner Straße.

Aris / Pilz / Sapper Zeitenwende 1989 - Bilanz und Perspektiven der Aufarbeitung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pilz, Burkart
Jahrgang 1970, Theologe, seit 2012 Oberlandeskirchenrat der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens

Aris, Nancy
Jahrgang 1970, Historikerin, seit 2003 stellvertretende Sächsische Landesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen

Sapper, Manfred
Jahrgang 1962, Historiker und Politologe, seit 2002 Chefredakteur der Zeitschrift "Osteuropa"

Nancy Aris:
Jahrgang 1970, Historikerin, seit 2003 stellvertretende Sächsische Landesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen

Burkart Pilz:
Jahrgang 1970, Theologe, seit 2012 Oberlandeskirchenrat der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens

Manfred Sapper:
Jahrgang 1962, Historiker und Politologe, seit 2002 Chefredakteur der Zeitschrift "Osteuropa"



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.