E-Book, Deutsch, Band 88, 251 Seiten
Reihe: TRANSÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens
Aristizábal / Wienen / Reichmann Translation und Ökonomie
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7329-9669-8
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 88, 251 Seiten
Reihe: TRANSÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens
ISBN: 978-3-7329-9669-8
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Themenfeld Translation und Ökonomie umfasst strukturelle, kulturelle, sprachliche und nicht zuletzt literarische Komponenten. In diesem Band werden unter anderem die ökonomischen Aspekte institutioneller Mehrsprachigkeit (z.B. der Europäischen Union), die wirtschaftlichen Prämissen des internationalen Kulturbetriebs - hier analysiert am Beispiel der Filmuntertitelung und der literarischen Übersetzung - sowie die Wirtschaftssprache und für deren Übersetzung erforderliche Kompetenzen vorgestellt. Betrachtungen zur Ökonomie des Übersetzungsprozesses, dem damit verbundenen Phänomen der Sprachökonomie und zu Fragen nach Qualität und Effizienz runden die umfassende Darstellung ab.
Ursula Wienen ist Professorin für Sprach- und Übersetzungswissenschaft an der Technischen Hochschule Köln. Laura Sergo hat in den Bereichen Romanistik und Angewandte Sprachwissenschaft an der Universität des Saarlandes gelehrt. Tinka Reichmann ist Professorin für Translationswissenschaft an den Universitäten São Paulo und Leipzig. Ivonne Gutiérrez Aristizábal ist Fachübersetzerin und Doktorandin am Zentrum für Translationswissenschaft der Universität Wien.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Vorwort;8
3;1. Ökonomische Aspekte der Translation in Institutionen;14
4;2. Ökonomische Aspekte des literarischen Übersetzens;44
5;3. Ökonomische Aspekte der Filmübersetzung;104
6;4. Translation und Wirtschaftssprache;150
7;5. Sprach- und Arbeitsökonomie in der Translation;202