Buch, Deutsch, Greek, Ancient (to 1453), Band 7828, 182 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 94 mm x 144 mm, Gewicht: 100 g
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Buch, Deutsch, Greek, Ancient (to 1453), Band 7828, 182 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 94 mm x 144 mm, Gewicht: 100 g
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
ISBN: 978-3-15-007828-0
Verlag: Reclam Philipp Jun.
Die 'Poetik' ist im Kern ein Lehrvortrag des Aristoteles über die Dichtkunst. Aristoteles lehrt die Grundlagen der Dichtung und exemplifiziert dies anhand zweier großer Dramenformen – der Tragödie und des Epos. Zentrale Begriffe wie die 'Mimesis', die Nachahmung der Wirklichkeit, sowie die 'Katharsis', das Auslösen eines emotionalen Reinigungsprozesses, sind wesentliche Komponenten seiner Theorie, die auch nach 2000 Jahren nicht an Bedeutung verloren haben. Der berühmte Altphilologe Manfred Fuhrmann untersucht in diesem zweisprachigen Band Struktur und Kernthemen des Werkes und nimmt eine philosophische Verortung vor.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Peri Poietikes / Die Poetik
Zum Text
Anmerkungen
Nachwort
Literaturhinweise
Peri Poietikes / Die Poetik
Zum Text
Anmerkungen
Nachwort
Literaturhinweise