E-Book, Deutsch, Band 181, 843 Seiten
Reihe: Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen. Abteilung B: Rechtswissenschaft.
Arlt True Sale Securitisation unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage in Deutschland und Italien
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-428-52945-2
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 181, 843 Seiten
Reihe: Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen. Abteilung B: Rechtswissenschaft.
ISBN: 978-3-428-52945-2
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Bank- und Versicherungsrecht Bank-, Sparkassen- und Börsenrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Kapitalmarkt- und Wertpapierrecht
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Westeuropa, Südeuropa
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung
Weitere Infos & Material
1. Teil: Einführung in das Thema - 2. Teil: Die Technik: 1. Abschnitt: Grundlagen - 2. Abschnitt: Die einzelnen Strukturelemente - 3. Abschnitt: Komposition der Strukturelemente: Verbriefungsprogramme - 4. Abschnitt: Bilanz-, Steuer- und Aufsichtsrecht - 5. Abschnitt: Abgrenzung von verwandten Rechtsinstituten und Techniken sowie Darstellung der Kombinationsmöglichkeiten: Begründung und Methodik der Analyse - Abgrenzung von weiteren Formen der Verbriefung - Abgrenzung von verwandten Rechtsinstituten und anderen Techniken der strukturierten Finanzierung - 6. Abschnitt: Securitisation und Gesetzgebung: "Der Vertrag an der Stelle des Gesetzes": Aufgabe des Gesetzes in der transnationalen Wirtschaft und insbesondere bei der Securitisation - Varianten gesetzgeberischer Methodik - Länderüberblick der spezifischen Gesetzesregelungen - Zusammenfassung - 3. Teil: Die Technik im italienischen Rechtsumfeld: Das Gesetz 130/1999 zur Securitisation - Zedent (Originator) - Forderungsübertragung - Zweckgesellschaft - Serviceagent - Wertpapieremission - Sicherungsmechanismen - Rechnungslegung - Steuerrecht - Aufsichtsrecht - Datenschutzgesetz - Alternative Strukturmodelle - Zusammenfassung und Ausblick - 4. Teil: Die Technik im deutschen Rechtsumfeld: Einleitung: Bedeutung der Securitisation für die deutsche Wirtschaft - Entwicklung der True Sale Securitisation in Deutschland und Regelungseingriffe des Gesetzgebers - Forderungsübertragung - Special Purpose Vehicle - Forderungsverwaltung - Sicherungsmechanismen - Wertpapieremission - Treuhänder - Allgmeine Geschäftsbedingungen - Rechnungslegung - Aufsichtsrecht - Steuerrecht - Investoren - Zusammenfassung und Ausblick - 5. Teil: Zusammenfassung und Ausblick - Literatur- und Quellenverzeichnis, Urteilsverzeichnis - Personen- und Sachwortverzeichnis