Eine Handreichung
Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 231 mm, Gewicht: 249 g
ISBN: 978-3-8340-1839-7
Verlag: wbv Media GmbH
Dem Konzept der „Draußenschule“ liegt die Idee einer ganzheitlichen Bildung zugrunde, die darauf abzielt, Schülerinnen und Schülern offene und produktive Räume des eigenständigen, eigenverantwortlichen Ausprobierens, des forschenden, aktivierenden und erfahrungsbasierten Lernens im Kontext Biologischer Vielfalt bereitzustellen. Der Unterricht an außerschulischen Lernorten steht dabei in enger Wechselwirkung mit dem Unterricht im Klassenzimmer. Die Handreichung gibt Hinweise zur konkreten Unterrichtsgestaltung, diskutiert Fragen zum regelmäßigen Lernen an außerschulischen Lernorten und zur Öffnung von Schule. Das Buch beinhaltet sowohl Praxisberichte als auch wissenschaftliche Ergebnisse aus einer dreijährigen Projektarbeit, im Rahmen derer an drei Modellschulen in Deutschland das Konzept der Draußenschule konsequent umgesetzt wurde.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Unterrichtsmaterialien
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Schulpädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Methoden des Lehrens und Lernens
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik