Buch, Deutsch, Band 177, 44 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 225 mm, Gewicht: 246 g
Reihe: Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin
Vortrag, gehalten vor der Juristischen Gesellschaft zu Berlin am 29. September 2004
Buch, Deutsch, Band 177, 44 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 225 mm, Gewicht: 246 g
Reihe: Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin
ISBN: 978-3-89949-225-5
Verlag: De Gruyter
Zielgruppe
Mit Verbraucherschutzrecht und Fondsbeteiligungen befasste Praktiker, insbesondere Rechtsanwälte, Steuerberater, Richter, Unternehmens-, Bank- und Verbandsjuristen, Anlageberater, Fondsinitiatoren, zudem Universitätsbibliotheken, Hochschullehrer, Studierende mit vertieftem Interesse an Verbraucherschutz oder Gesellschaftsrecht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Schuldrecht Verbraucherschutz, Verbraucherverträge, AGB
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Allgemeines und Gesamtdarstellungen (Gesellschaftsrecht)
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Anlagen & Wertpapiere
Weitere Infos & Material
I. Einleitung · II. Geltung der Vorschriften über verbraucherschützende Widerrufsrechte für den Fondsbeitritt · III. Anwendbarkeit der Regeln über die fehlerhafte Gesellschaft · IV. Weitere Tatbestandsvoraussetzungen der Regeln über die fehlerhafte Gesellschaft · V. Folgerungen für konkurrierende Schadensersatzansprüche · VI. Rechtspolitischer Ausblick zum Verbraucherschutz bei Fondsbeteiligungen · VII. Fazit und Thesen