Armbrust / Link | Borderline im Trialog | Buch | 978-3-95571-338-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 392 g

Armbrust / Link

Borderline im Trialog

Miteinander reden - voneinander lernen
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-95571-338-6
Verlag: Junfermannsche Verlagsbuchhandlung

Miteinander reden - voneinander lernen

Buch, Deutsch, 224 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 392 g

ISBN: 978-3-95571-338-6
Verlag: Junfermannsche Verlagsbuchhandlung


Die Möglichkeit eines systematischen Austauschs, einer Begegnung „auf Augenhöhe“, zwischen Borderline-Betroffenen, deren Angehörigen und Fachleuten galt lange Zeit als nicht realisierbar. Die Kommunikation und die Beziehungen zwischen den Gruppen seien von zu heftigen Emotionen geprägt, hieß es. Zum Glück aller Beteiligten wurde der Vorstoß zu einem Borderline-Trialog dennoch gewagt. Anja Link, eine der Mitinitiatorinnen, und Dr. Michael Armbrust, Fachmann für die Behandlung der Persönlichkeitsstörung, beleuchten Borderline in diesem Buch aus allen drei Blickwinkeln: Gemäß des Trialog-Gedankens wird aufgezeigt, wie Betroffene, Angehörige und Fachleute im wechselseitigen Austausch voneinander lernen und profitieren können. Die Autoren thematisieren die typischen Probleme und Herausforderungen im Miteinander, zeigen Lösungen auf und schaffen auf diese Weise ein größeres Verständnis für die Ängste und Bedürfnisse des jeweils anderen.

Armbrust / Link Borderline im Trialog jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Armbrust, Michael
Michael Armbrust, Dr. med., ist ehem. Chefarzt der Schön Klinik Bad Bramstedt.

Michael Armbrust, Dr. med., ist Chefarzt der Schön Klinik Bad Bramstedt.

Anja Link ist Mitbegründerin des Borderline-Trialogs und der Borderline-Trialog Kontakt- und Informationsstelle in Nürnberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.