Armstrong | Shakespeare in Psychoanalysis | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 288 Seiten

Reihe: Accents on Shakespeare

Armstrong Shakespeare in Psychoanalysis


Erscheinungsjahr 2005
ISBN: 978-1-134-62269-6
Verlag: CRC Press
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Englisch, 288 Seiten

Reihe: Accents on Shakespeare

ISBN: 978-1-134-62269-6
Verlag: CRC Press
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



The link between psychoanalysis as a mode of interpretation and Shakespeare's works is well known. But rather than merely putting Shakespeare on the couch, Philip Armstrong focuses on the complex and fascinatingly fruitful mutual relationship between Shakespeare's texts and psychoanalytic theory. He shows how the theories of Freud, Rank, Jones, Lacan, Erikson, and others are themselves in a large part the product of reading Shakespeare.
Armstrong provides an introductory cultural history of the relationship between psychoanalytic concepts and Shakespearean texts.
This is played out in a variety of expected and unexpected contexts, including:

*the early modern stage
*Hamlet and The Tempest
*Freud's analytic session
*the Parisian intellectual scene
*Hollywood
*the virtual space of the PC.

Armstrong Shakespeare in Psychoanalysis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


General Editor's Preface

Acknowledgements

A Note on References

Introducing.

Part One:Shakespeare in Psychoanalysis

1. In Vienna

2. In Paris

3. In Johannesburg

Part Two:Psychoanalysis out of Shakespeare

4. Shakespeare's Memory

5. Shakespeare's Sex

Conclusion

Bibliography



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.