E-Book, Deutsch, 276 Seiten, eBook
Arndt / Brüggemann / Ihme Festigkeitslehre für Wirtschaftsingenieure
3. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-18066-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Verständlich durch viele durchgerechnete Beispiele
E-Book, Deutsch, 276 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-18066-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Lehrbuch hilft mit vielen durchgerechneten Beispielen mit sehr ausführlicher Lösung die Theorie der Festigkeitslehre zu verstehen. Besonders wichtig und hilfreich ist für angehende Wirtschaftsingenieure die Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte. Auf Grund der verständlichen Darstellungsart und durchgängiger Vierfarbigkeit ist dieses Buch aber auch für Techniker sowie Praktiker im beruflichen Alltag bestens geeignet. In der aktuellen Auflage wurden neben zusätzlichen textlichen Hinweisen Tabellen erweitert sowie weitere Abbildungen für eine bessere Verständlichkeit eingefügt. Die Abbildungen haben jetzt eine einheitliche Systematik und die Anzahl der Beispiele wurde erhöht.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Spannung und Dehnung.- Zug und Druckbeanspruchung.- Flächenpressung.- Biegung.- Flächenmoment.- Schub und Scherbeanspruchung.- Torsion.- Knickung.- Zusammengesetzte Beanspruchung: Zug/Druck und Biegung.- Vergleichsspannungshypothesen.- Mehrachsiger Spannungszustand.- Durchbiegung.