Arndt / Brüggemann / Ihme | Festigkeitslehre für Wirtschaftsingenieure | Buch | 978-3-658-33547-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 345 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 669 g

Reihe: Lehrbuch

Arndt / Brüggemann / Ihme

Festigkeitslehre für Wirtschaftsingenieure

Mit Verständnisfragen, vielen Beispielen und Aufgaben mit kleinschrittigen Lösungen
5., überarbeitete und erweiterte Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-33547-2
Verlag: Springer

Mit Verständnisfragen, vielen Beispielen und Aufgaben mit kleinschrittigen Lösungen

Buch, Deutsch, 345 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 669 g

Reihe: Lehrbuch

ISBN: 978-3-658-33547-2
Verlag: Springer


Dieses Lehrbuch hilft mit vielen durchgerechneten Beispielen und Aufgaben mit sehr ausführlicher Lösung die Grundlagen der Festigkeitslehre zu verstehen. Besonders wichtig und hilfreich ist für angehende Wirtschaftsingenieure die Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte. Auf Grund verständlicher Texte, aussagekräftiger Bilder und durchgängiger Vierfarbigkeit ist dieses Buch aber auch für Techniker sowie Praktiker im beruflichen Alltag bestens geeignet. Die vorliegende Auflage enthält ein neues Kapitel zum Thema Querschnitte aus Verbundwerkstoffen. Die Abbildungen haben jetzt eine einheitliche Systematik und die Anzahl der Fragen und Aufgaben mit Lösungen wurde erhöht.
Arndt / Brüggemann / Ihme Festigkeitslehre für Wirtschaftsingenieure jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Einfache Beanspruchungen.- Zusammengesetzte Beanspruchungen.- Durchbiegung.- Stabilitätsproblem Knickung.- Querschnitte aus Verbundwerkstoffen.- Lösungen zu Verständnisfragen und Aufgaben.


Dipl.-Ing. Klaus-Dieter Arndt ist Lehrbeauftragter und Honorarprofessor an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Wolfenbüttel.
Dr.-Ing. Holger Brüggemann ist Professor in der Fakultät Maschinenbau an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Wolfenbüttel.Dr.-Ing. Joachim Ihme war Professor in der Fakultät Maschinenbau an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Wolfenbüttel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.