Arndt | Die Privatfinanzierung von Bundesfernstraßen | Buch | 978-3-86064-791-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 20, 263 Seiten

Reihe: Studien zur Rechtswissenschaft

Arndt

Die Privatfinanzierung von Bundesfernstraßen

Staatsaufgabenrechtliche und haushaltsverfassungsrechtliche Probleme unter besonderer Berücksichtigung des Konzessionsmodells
Erscheinungsjahr 1998
ISBN: 978-3-86064-791-2
Verlag: Kovac

Staatsaufgabenrechtliche und haushaltsverfassungsrechtliche Probleme unter besonderer Berücksichtigung des Konzessionsmodells

Buch, Deutsch, Band 20, 263 Seiten

Reihe: Studien zur Rechtswissenschaft

ISBN: 978-3-86064-791-2
Verlag: Kovac


Bund, Länder und Gemeinden stehen zur Zeit unter einem starken Konsolidierungsdruck. Dies ist vielfach Anlass für eine Einbindung Privater in die Finanzierung öffentlicher Infrastruktur, um Einsparungen im Investitionshaushalt zu ermöglichen.

Neben dem staatlichen Hochbau, dem Ent- und dem Versorgungsbereich ist vor allem der Fern- und Landstraßenbau Ziel von Privatfinanzierungen. Man diskutiert verschiedene Modelle der Finanzierung, wie Leasing-, Betreiber- und Konzessionsmodelle. Zur Zeit werden im Bundesfernstraßenbau 12 Pilotprojekte, darunter die vierte Elbtunnelröhre in Hamburg, mit einem Volumen von ca. 10 Mrd. DM privat vorfinanziert.

Die verfassungsrechtlichen Probleme der privaten Vorfinanzierung im Fernstraßenbau bilden den Schwerpunkt des Buches. Die Darstellung des politischen, volkswirtschaftlichen und rechtlichen Rahmens einer Privatfinanzierung, eine Beschreibung der verschiedenen Finanzierungsmodelle im In- und Ausland und eine historische Übersicht über die Entwicklung der Straßenfinanzierung in Deutschland führen in die Thematik ein. Besonderes Augenmerk gilt dabei den aufgabenrechtlichen Gehalten der Kompetenzvorschriften des Grundgesetzes, v.a. Art. 90 II GG, dem staatsschuldenrechtlichen Gesetzesvorbehalt in Art. 115 I, S. 1 GG und dem Wirtschaftlichkeitsgebot.

Arndt Die Privatfinanzierung von Bundesfernstraßen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.