Buch, Deutsch, 467 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 824 g
Reihe: Edition KWV
Rechtliche Gestaltung und rechtliche Absicherung
Buch, Deutsch, 467 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 824 g
Reihe: Edition KWV
ISBN: 978-3-658-23813-1
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinrecht, Gesundheitsrecht
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Telemedizin, e-Health
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Mathematik & Informatik
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Medizin- und Gesundheitsrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Allgemeines Informationsrecht, Datenschutzrecht
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Gesundheitssystem, Gesundheitswesen
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Medizinische Informationen und Gesundheitsdaten.- 3 Verteilung von medizinischen Informationen im deutschen Gesundheitssystem.- 4 Prinzipal-Agent-Beziehungen im Gesundheitswesen.- 5 Die Vernetzung des deutschen Gesundheitswesens.- 6 Die elektronische Gesundheitskarte und die Telematikinfrastruktur im deutschen Gesundheitswesen.- 7 Neue (faktische) Verteilung medizinischer Informationen im deutschen Gesundheitswesen durch die elektronische Gesundheitskarte.- 8 Die „Organisation Gesundheitswesen".- 9 Die Information des „organisierenden Patienten".- 10 Der Schutz der „Organisation Gesundheitswesen".- 11 Forschung mit Daten aus der elektronischen Gesundheitskarte.- 12 Fazit.- Literaturverzeichnis.