Buch, Deutsch, Band IFW 05/2025, 194 Seiten, Format (B × H): 1480 mm x 2100 mm, Gewicht: 110 g
Reihe: Berichte aus dem IFW
Buch, Deutsch, Band IFW 05/2025, 194 Seiten, Format (B × H): 1480 mm x 2100 mm, Gewicht: 110 g
Reihe: Berichte aus dem IFW
ISBN: 978-3-69030-024-7
Verlag: TEWISS
Die zunehmende Bedeutung von Fertigungsinformationen als Produktionsfaktor für die Wirtschaftlichkeit eines Betriebs sowie die zunehmende Durchdringung der Fertigung durch Informations- und Kommunikationstechnologien erfordern eine genauere Betrachtung der Erfassungsprozesse von Betriebsdaten. Aktuell eingesetzte Verfahren verursachen hohe Kosten und bieten keine hinreichende Informationsqualität. Dies erschwert produzierenden Unternehmen, insbesondere im Hochlohn- und Technologiestandort Deutschland, sich im Wettbewerb behaupten zu können. Stattdessen müssen Lösungen bereitgestellt werden, um Betriebsdaten automatisiert und in hinreichender Qualität in flexiblen Fertigungen erfassen zu können. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, wurde eine Methode entwickelt, die hoch flexibel und automatisiert Fertigungsinformationen erfasst und sich insbesondere für die in der Datenerfassung herausfordernde flexible Werkstattfertigung eignet. Dazu werden Fertigungsinformationen für die Fertigungsplanung und -steuerung über Lokalisierungs- und Maschinendaten erfasst und Betriebsdaten mittels eines wissensbasierten Systems abgeleitet. In dieser Arbeit werden die Entwicklung der Methode und das Lösungskonzept vorgestellt und die Ergebnisse einer Validierung in der Industrie mit einer prototypischen Umsetzung beschrieben.