Arnold / Hömberg / Kinnebrock | Geschichtsjournalismus | Buch | 978-3-643-10420-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 320 Seiten, PB, Format (B × H): 159 mm x 218 mm, Gewicht: 536 g

Reihe: Kommunikationsgeschichte

Arnold / Hömberg / Kinnebrock

Geschichtsjournalismus

Zwischen Information und Inszenierung
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-643-10420-5
Verlag: Lit Verlag

Zwischen Information und Inszenierung

Buch, Deutsch, Band 21, 320 Seiten, PB, Format (B × H): 159 mm x 218 mm, Gewicht: 536 g

Reihe: Kommunikationsgeschichte

ISBN: 978-3-643-10420-5
Verlag: Lit Verlag


Geschichte kann ziemlich spannend und unterhaltsam sein. Das haben auch Journalisten, Verleger und Programmmacher erkannt. Immer häufiger berichten die Medien nicht nur über die Gegenwart, sondern thematisieren auch die Vergangenheit. So gewinnt eine neue Form von Journalismus an Konturen: der Geschichtsjournalismus. In dem interdisziplinär ausgerichteten Sammelband werden die verschiedenen Aspekte des Geschichtsjournalismus analysiert: Was ist Geschichtsjournalismus, und wie hat er sich entwickelt? Was sind seine Qualitäten, und wie steht es um das Verhältnis zur Geschichtswissenschaft? Welche redaktionellen Strukturen haben sich herausgebildet? Wie wird Geschichte populär vermittelt, und welche Funktion hat der Gedenktagsjournalismus? Die Beiträge machen deutlich, dass Journalismus nicht nur unser Wissen über die Gegenwart prägt, sondern auch unsere Vorstellungen über die Vergangenheit entscheidend beeinflusst.

Arnold / Hömberg / Kinnebrock Geschichtsjournalismus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Klaus Arnold ist Professor für Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Trier.

Dr. Walter Hömberg ist Inhaber des Lehrstuhls Journalistik I an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und Gastprofessor an der Universität Wien.

Dr. Susanne Kinnebrock ist Professorin für Kommunikationstheorie an der RWTH Aachen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.