Arnold-Joppich / Baumann / Simon | Singen in der Grundschule | Buch | 978-3-86227-083-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, PB, Format (B × H): 192 mm x 259 mm, Gewicht: 646 g

Arnold-Joppich / Baumann / Simon

Singen in der Grundschule

Ein Lehr- und Übungsbuch für die Praxis
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-86227-083-5
Verlag: Helbling Verlag GmbH

Ein Lehr- und Übungsbuch für die Praxis

Buch, Deutsch, 232 Seiten, PB, Format (B × H): 192 mm x 259 mm, Gewicht: 646 g

ISBN: 978-3-86227-083-5
Verlag: Helbling Verlag GmbH


Das umfassende Praxislehrbuch ist ein fundierter Leitfaden für eine kreative stimmliche Arbeit mit Kindern, die die Singmotivation langfristig fördert. Anhand von über 50 ausgewählten Liedern werden vielfältige Zugänge und konkrete methodische Vorschläge präsentiert, die sofort im Unterricht einsetzbar sind und modellhaft Anregungen für eigene Entwürfe geben. Wer mit Kindern singt, wird sich mit seiner eigenen Stimme und dem „Handwerk“ der Singanleitung auseinandersetzen wollen. Für den Leser werden hier Übungen, Tipps und Hintergründe aufbereitet.
Arnold-Joppich / Baumann / Simon Singen in der Grundschule jetzt bestellen!

Zielgruppe


Für alle, die als Anfänger oder Fortgeschrittene mit Kindergruppen im Grundschulalter singen.

Weitere Infos & Material


Teil 1: Modelle für das Singen mit Kindern

· Musik für Stimme erfinden – Vom Experiment zum Vokalmusikstück
· Rhythmus mit der Stimme – Sprechkanons, Rhythmusspiele, rhythmische Turn-Arounds
· Mit Händen, Füßen und Instrumenten – Liedbegleitung mit Bodypercussion, auf elementaren Instrumenten, mit erster Mehrstimmigkeit
· Bewegtes Singen – Singen mit Gesten, Bewegungsgestaltung und Tanz
· Singen nach grafischen Vorlagen – Stimm-Comics
· Müllmusik und Einmaleins – Singen in allen Schulfächern

Teil 2: Stimmpflege, Singleitung und Liederarbeitung

· Die eigene Stimme entdecken und schulen – Praktische Übungen zur Stimmbildung
· Die Besonderheiten der Kinderstimme – Stimmbildung im Kinder- und Schulchor
· Sich selbst ein Lied erarbeiten – Methoden für die eigene Liederarbeitung
· Mit Kindern Lieder lernen und üben – Tipps und Praxisbeispiele für das didaktische Vorgehen bei der Liedeinstudierung
· Lieder anleiten und gestalten – Verbale und körpersprachliche Kommunikationswege, Ideen zur Liedgestaltung
· Kinder brauchen gute Lieder – Tipps zum Aufbau eines geeigneten Liedrepertoires, Auswahl von Liedvorschlägen

Teil 3: Argumente und Konzepte für das Singen in Schule und Gesellschaft

· Wozu Singen? Stichhaltige Argumente für das Singen mit Kindern
· Konzepte zur Vertiefung und Erweiterung des Singens in der Schule und darüber hinaus
· Möglichkeiten der Vernetzung – Aktuelle Initiativen und Projekte



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.