Arnold | Phänomenologie als Platonismus | Buch | 978-3-11-052718-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 333 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 670 g

Reihe: ISSN

Arnold

Phänomenologie als Platonismus

Zu den Platonischen Wesensmomenten der Philosophie Edmund Husserls
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-11-052718-6
Verlag: De Gruyter

Zu den Platonischen Wesensmomenten der Philosophie Edmund Husserls

Buch, Deutsch, 333 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 670 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-052718-6
Verlag: De Gruyter


Husserl beruft sich immer wieder programmatisch auf Platon als den Gründervater der europäischen Philosophie, arbeitet jedoch die Bezüge der Phänomenologie zum Platonismus nie auf – obwohl er die „historische Rückbesinnung“ auf die Urstiftung seines Denkens als wesentlichen Bestandteil der „Selbstbesinnung auf ein Selbstverständnis dessen hin, worauf man eigentlich hinaus will, als der man ist, als historisches Wesen“ (Hua VI, S. 73) charakterisiert. Die vorliegende Arbeit will diese Reflexion leisten. Ihr Gegenstand ist mithin die Transformation Platonischer Gedanken in Husserls Phänomenologie. Dabei werden sechs Problemgebiete thematisiert: A) Philosophie als Wissenschaft, B) Philosophie als Ethik, C) Philosophie als Polemik, D) Philosophie und das Ende der Lebenswelt, E) Philosophie und das Eigenrecht des Eidetischen, F) Philosophie und das Absolute. Den Abschnitten folgen jeweils kritische Erwägungen zu den Spannungen, die vor dem Platonischen Hintergrund innerhalb der Phänomenologie sichtbar werden. Die Arbeit zeigt, dass die Phänomenologie tatsächlich als eine eigenwillige Endstiftung des Platonismus betrachtet werden kann, wodurch sich eine neue Perspektive auf ihre programmatische und systematische Grundkonfiguration ergibt.

Arnold Phänomenologie als Platonismus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler/innen, Institute, Bibliotheken / Academics, Libraries, Institutes


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Thomas Arnold, Ruprecht-Karls Universität, Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.