Arnold | Systemische Berufsbildung | Buch | 978-3-8340-0799-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 208 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 381 g

Reihe: systhemia - Systemische Pädagogik

Arnold

Systemische Berufsbildung

Kompetenzentwicklung neu denken - mit einem Methoden ANC
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8340-0799-5
Verlag: Schneider Verlag GmbH

Kompetenzentwicklung neu denken - mit einem Methoden ANC

Buch, Deutsch, Band 4, 208 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 381 g

Reihe: systhemia - Systemische Pädagogik

ISBN: 978-3-8340-0799-5
Verlag: Schneider Verlag GmbH


Das systemische Denken ist ein "frisches Denken" (Peter Senge). Es hilft, Vertrautes anders und neu zu sehen und ermöglicht deshalb auch vielfach Lösungen in Bereichen, in denen unser bisheriges Denken und Fühlen uns immer und immer wieder scheitern lässt. Das systemische Paradigma, welches in vielen Bereichen, in denen es um die erfolgreiche Gestaltung menschlicher Kooperation und Interaktion geht, zunehmend an Bedeutung gewinnt, basiert u.a. auf der Einsicht, dass jede erfolgreiche Veränderung letztlich eine Selbstveränderung ist. Denn nur, indem ich meine bevorzugte Weise, die Welt zu verstehen und zu interpretieren, wahrnehme und verändere, kann die Wirklichkeit sich mir anders - und mit ihren bislang übersehenen Potenzialen - zeigen. Dies ist die Kernaussage der systemischen Veränderungsund Gestaltungskonzepte. In dem vorliegenden Buch werden die Potenziale dieses "frischen Denkens" für den Bereich der Berufsbildung aufgegriffen und am Beispiel konkreter Situationen betrieblicher Ausbildungspraxis diskutiert. Insofern ist diese Buch durch und durch praxisorientiert. Dies gilt auch und im Besonderen für die 24 Tools, mit deren Hilfe Ausbildungsverantwortliche sowie Führungskräfte des Bereiches Kompetenzentwicklung ihre Praxis neu erfinden und gestalten können. Die hierfür entwickelten Vorschläge wurden im engen Kontakt mit der betrieblichen und schulischen Ausbildungspraxis entwickelt und erprobt - mit durchschlagenden und oft bewegenden Erfahrungen. Indem wir uns neu erfinden, d.h. unseren vertrauten Blick auf die Dinge aufgeben und weiterentwickeln, können wir auch die KornpetenzentWicklung neu denken und gestalten! - so die Quintessenz des vorliegenden Buches.

Arnold Systemische Berufsbildung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.