Buch, Deutsch, 145 Seiten, Book, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 196 g
ISBN: 978-3-662-59578-7
Verlag: Springer
Im vorliegenden Buch finden Sie viele spannende und oft erstaunliche Informationen über diese außergewöhnlichen und vielfältigen Materialien. Die Darstellung ist im Wesentlichen chronologisch aufgebaut und folgt der Geschichte der Entdeckung dieser Materialien. Dabei werden ihre Eigenschaften und Anwendungsbereiche beschrieben. Das Buch stellt eine Mischung aus Fach- und Sachbuch dar: verständlich für Fachleute und Laien.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein Chemie: Sachbuch
- Naturwissenschaften Chemie Organische Chemie Organometallchemie
- Geowissenschaften Geologie Petrologie, Mineralogie
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Materialwissenschaft: Metallische Werkstoffe
Weitere Infos & Material
Die ständige Verwechslung – eine Einführung.- Zirkon – ein verbreitetes Mineral.- Zirkon – ein echter Edelstein.- Im Dienste der Geologie.- Zirkonsand – ein wichtiger Rohstoff.- Zirkonium – ein kaum bekanntes Metall.- Hafnium – Zwillingsbruder von Zirkonium.- Zirkonium-Werkstoffe und ihre Anwendung.- Zirkonium und das Brennelement.- Zirkoniumoxid – ein vielseitiges Material.- Natürliches Zirkoniumoxid.- Künstliches Zirkoniumoxid.- Die Kristallwelt des Zirkoniumoxids.- Zirkoniumoxid-Werkstoffe.- Zirkoniumoxid versus Aluminiumoxid.- Keramik wie Stahl.- Zirkoniumoxid in der Technik.-Küchenhelfer aus Zirkoniumoxid.- Zirkoniumoxid und die Lambdasonde.- Zirkoniumoxid in der Zahnmedizin.- Zirkonia – ein unechter Edelstein.- Zwei Doppelgänger des Diamanten.