Arntz / van Genderen | Schematherapie bei Borderline-Persönlichkeitsstörung | Medienkombination | 978-3-621-28929-0 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 242 mm, Gewicht: 592 g

Arntz / van Genderen

Schematherapie bei Borderline-Persönlichkeitsstörung

Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
2. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2022
ISBN: 978-3-621-28929-0
Verlag: Psychologie Verlagsunion

Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

Medienkombination, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 242 mm, Gewicht: 592 g

ISBN: 978-3-621-28929-0
Verlag: Psychologie Verlagsunion


Die von Jeffrey Young entwickelte Schematherapie ist ein integrativer Psychotherapie-Ansatz, der auf kognitiven Modellen basiert und sich insbesondere in der Behandlung der Borderline-Störung als sehr effektiv erweist. Dieses Manual bietet sowohl die schematherapeutischen Grundlagen als auch Methoden und Techniken für die konkrete Anwendung (Therapiedialoge). Inklusive Therapiematerialien: Arbeits- und Informationsblätter für Patienten und Therapeuten.

Die Borderline-Persönlichkeitsstörung – eine der häufigsten Persönlichkeitsstörungen – galt lange als herausfordernd in der therapeutischen Praxis. Eine effektive Behandlungsmethode ist jedoch die Schematherapie, die mit einer Kombination aus klassischen verhaltenstherapeutischen, kognitiven und erlebnisorientierten Techniken erfolgreich ist.

Arntz und van Genderen stellen das Borderline-Störungsbild sowie die Grundlagen und Techniken der modernen Schematherapie vor: Die zentralen Konzepte werden anhand von Fallbeispielen und Beispieldialogen aus der Praxis veranschaulicht, sodass die konkrete Anwendung gelingt. Die Autor_innen begleiten durch den gesamten Prozess der schematherapeutischen Behandlung: von der Fallkonzeptualisierung bis zur Abschlussphase. Dadurch werden die Inhalte praxisnah vermittelt und können im Rahmen der Behandlung gezielt eingesetzt werden.

Neu in der 2. Auflage: Schematherapie mit Paaren und in Gruppensettings

Aus dem Inhalt

Borderline-Persönlichkeitsstörung • Therapeutische Beziehung • Erlebnisorientierte Techniken • Kognitive Techniken • Verhaltensbezogene Techniken • Behandlungsmethoden und der jeweilige Modus • Schematherapie in anderen Settings und Modalitäten • Abschlussphase der Therapie

Arntz / van Genderen Schematherapie bei Borderline-Persönlichkeitsstörung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Klinische Psychologen und Psychologinnen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen in Ausbildung und Praxis

Weitere Infos & Material


Genderen, Hannie van
Hannie van Genderen, Psychotherapeutin und Supervisorin, Maastricht.

Arntz, Arnoud
Prof. Dr. Arnoud Arntz, seit 2014 Professor für Klinische Psychologie an der Universität in Amsterdam.
Er praktiziert als klinischer Psychologe am PsyQ Mental Health Center in Amsterdam und ist international führend im Bereich der Borderline-Persönlichkeitsstörung.

Prof. Dr. Arnoud Arntz, seit 2014 Professor für Klinische Psychologie an der Universität in Amsterdam.

Er praktiziert als klinischer Psychologe am PsyQ Mental Health Center in Amsterdam und ist international führend im Bereich der Borderline-Persönlichkeitsstörung.
Hannie van Genderen, Psychotherapeutin und Supervisorin, Maastricht.

Prof. Dr. Arnoud Arntz, seit 2014 Professor für Klinische Psychologie an der Universität in Amsterdam.

Er praktiziert als klinischer Psychologe am PsyQ Mental Health Center in Amsterdam und ist international führend im Bereich der Borderline-Persönlichkeitsstörung.
Hannie van Genderen, Psychotherapeutin und Supervisorin, Maastricht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.