Buch, Deutsch, 161 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 143 mm x 227 mm, Gewicht: 322 g
System der Glaubhaftigkeitsmerkmale
Buch, Deutsch, 161 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 143 mm x 227 mm, Gewicht: 322 g
ISBN: 978-3-406-61257-2
Verlag: C.H.Beck
Die Psychologie der Zeugenaussage hat innerhalb der Forensischen Psychologie eine lange Tradition. Insbesondere die Begutachtung der Glaubhaftigkeit von Zeugenaussagen ist in diesem Bereich eine der zentralen Aufgaben.
Das von Friedrich Arntzen begründete Werk stellt detailliert die einzelnen Kriterien der Beurteilung von Zeugenaussagen ausführlich dar und erläutert deren Anwendung anhand von zahlreichen Beispielen.
Vorteile auf einen Blick:
- berücksichtigt neu Entwicklungen auch im englischsprachigen Bereich
- allgemein verständlich
Für die 5. Auflage wurde der Klassiker der Aussagepsychologie erneut intensiv durchgesehen und mit einem Nachwort zur neueren Entwicklung insbesondere auch im englischsprachigen Rechtsbereich angepasst.
Zielgruppe
Juristen als Vernehmungsrichter, Mitglieder erkennender Gerichte, Staatsanwälte und Verteidiger, Vernehmende in Disziplinarverfahren sowie Polizeibeamte
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
- allgemeine Kriteriologie der Glaubhaftigkeitsmerkmale von Zeugenaussagen
- spezielle Eigenarten von Zeugenaussagen
- Glaubhaftigkeitsmerkmale der Aussage von Zeugengruppen
- die unglaubhafte Zeugenaussage
- Zeugenpersönlichkeit und Aussageglaubhaftigkeit
- aussagepsychologische Begutachtung und
- ein Nachwort zum aktuellen Stand der wissenschaftlichen Diskussion