Arzt-Grabner | 2. Korinther | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 004, 583 Seiten

Reihe: Papyrologische Kommentare zum Neuen Testament (PKNT)

Arzt-Grabner 2. Korinther


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-647-51002-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, Band Band 004, 583 Seiten

Reihe: Papyrologische Kommentare zum Neuen Testament (PKNT)

ISBN: 978-3-647-51002-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Mit diesem Band legt Peter Arzt-Grabner erstmals einen umfassenden Kommentar zum 2. Korintherbrief vor, der den Text anhand der dokumentarischen Papyri und Ostraka sowie der Holz- und Wachstäfelchen aus dem griechisch-römischen Alltag auslegt. Der Kommentar dient als wichtige Ergänzung zu traditionellen exegetischen Kommentaren.Der umfangreiche Einleitungsteil widmet sich besonders ausführlich der Frage, inwieweit Papyrusbriefe mit den Paulusbriefen vergleichbar sind, sowie den Teilungshypothesen zum 2. Korintherbrief – einschließlich einer Erklärung darüber, wie ein Kompilationsprozess abgelaufen sein könnte. Ferner legt Arzt-Grabner die Ausgangssituation sowie die Funktion von Briefboten aus papyrologischer Sicht dar. Die fortlaufende Auslegung des Bibeltextes bietet den papyrologischen Hintergrund zu den einzelnen Briefabschnitten, den größeren und kleineren Themen und zu den von Paulus verwendeten Begriffen und Formeln. Auch die Gliederung des Paulustextes erfolgt entsprechend dem antiken Briefformular. Ausführlicher behandelte Themen sind u.a.: aufgeschobene Besuche, Untersuchungshaft und Gerichtsprozess, Düfte und Gerüche, Empfehlungsbriefe, Vereinssatzungen, die Kollekte für Jerusalem vor dem Hintergrund des antiken Vereinswesens, Verleumdungen und Besuchsankündigungen.Verzeichnisse zu den behandelten Papyri, Ostraka und Täfelchen, zu den ausführlicher behandelten griechischen Begriffen und Personennamen sowie zu den modernen Autorinnen und Autoren erleichtern den Zugang zu diesem Band.

Arzt-Grabner 2. Korinther jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Cover
;1
2;Title Page;4
3;Copyright;5
4;Vorwort;8
5;Inhalt;10
6;Body;14
7;Literatur;14
7.1;Textausgaben und Hilfsmittel;14
7.2;Kommentare zum 2. Korintherbrief;17
7.3;Monografien und Aufsätze;19
7.4;Internet-Adressen zur Papyruskunde (in Auswahl);44
7.5;Zu den Abkürzungen;46
8;Einleitung;48
8.1;Vorbemerkungen;48
8.2;Papyrusbriefe und 2Kor;52
8.2.1;Zur Typologie;52
8.2.2;Zur Brieflänge;55
8.2.3;Verständlichkeit des Briefinhalts;62
8.2.4;Zum Sprach- und Bildungsniveau von Absenderinnen und Absendern;68
8.3;Papyrologisches zur Frage der Einheitlichkeit des 2Kor;72
8.3.1;Der Rahmen des zeitgenössischen Briefverkehrs;76
8.3.1.1;Separate Papyrusbriefe mit klar unterscheidbaren Briefsituationen;76
8.3.1.2;Einheitliche Papyrusbriefe mit unterschiedlichen Beschreibungen derselben Briefsituation;83
8.3.1.3;Separate Papyrusbriefe mit kaum unterscheidbaren Briefsituationen;92
8.3.2;Teilungs- und Einheitlichkeitshypothesen aus papyrologischer Sicht;96
8.3.2.1;2Kor 1–9 und 10–13: Stimmungswechsel;98
8.3.2.2;2Kor 1–9 und 10–13: Inhaltliche und sprachliche Unterschiede;113
8.3.2.3;2Kor 2,14–7,4;117
8.3.2.4;2Kor 6,14–7,1;123
8.3.2.5;2Kor 8 und 9;128
8.3.2.6;Zusammenfassende Schlussfolgerung;138
8.3.3;Der Kompilationsprozess aus papyrologischer Sicht;139
8.3.4;Eine Entscheidung aus methodischen Gründen;147
8.4;Zur Ausgangssituation von 2Kor;149
8.4.1;Der „Zwischenbesuch“;150
8.4.2;Der „Tadelbrief“ (nicht „Tränenbrief“);155
8.4.3;Der aufgeschobene Besuch und die diesbezügliche Funktion des 2Kor;159
8.4.4;Die aktuelle Situation des Paulus in Makedonien und die Abfassung des 2Kor;168
8.4.5;Die Verwendung von Sekretären durch Paulus;171
8.4.6;Die Überbringer des 2Kor;172
8.5;Die Gliederung des 2Kor;178
9;Auslegung;182
9.1;Briefanfang: 2Kor 1,1–2;182
9.1.1;Eingangsgruß (2Kor 1,1–2);182
9.2;Briefcorpus: 2Kor 1,3–13,11;188
9.2.1;Einleitungsteil des Briefcorpus (2Kor 1,3–2,13);189
9.2.1.1;2Kor 1,3–14 Allgemeiner Bericht über die aktuelle Situation des Paulus (eingeleitet durch eine Eulogie);190
9.2.1.2;2Kor 1,15–2,4 Begründung des aufgeschobenen Besuches und Grund für den Brief;218
9.2.1.3;2Kor 2,5–11 Rückblick auf den Eklat beim vorhergehenden Besuch;240
9.2.1.4;2Kor 2,12–13 Bericht über den Aufenthalt in Troas und die Reise nach Makedonien;250
9.2.2;Mittelteil des Briefcorpus (2Kor 2,14–12,13);256
9.2.2.1;2Kor 2,14–7,4 Dank für die Berufung zum Diener eines neuen Testaments;256
9.2.2.2;2Kor 7,5–16 Bericht über die Ankunft in Makedonien und Freude über gute Nachrichten aus Korinth;370
9.2.2.3;2Kor 8,1–9,15 Über die Kollekte für die Heiligen;390
9.2.2.4;2Kor 10,1–18 Bitte, Paulus so zu sehen, wie er offensichtlich ist (Abwehr von Verleumdungen und Vorwürfen);445
9.2.2.5;2Kor 11,1–12,13 Weitere Zurückweisung von Vorwürfen und Werben um die Gemeinde in Auseinandersetzung mit Gegnern (sog. „Narrenrede“);466
9.2.3;Abschließender Teil des Briefcorpus (2Kor 12,14–13,11);519
9.2.3.1;2Kor 12,14–13,10 Besuchsankündigung und Vorbereitung des Besuchs;520
9.2.3.2;2Kor 13,11 Abschließende Aufforderungen;537
9.3;Briefschluss: 2Kor 13,12–13;539
9.3.1;Übermittlung von Grüßen (2Kor 13,12);540
9.3.2;Schlussgruß (2Kor 13,13);541
10;Anhang;542
10.1;Verzeichnisse;542
10.1.1;Papyri, Ostraka, Pergamente und Täfelchen;542
10.1.2;Papyri;542
10.1.3;Papyri;565
10.1.4;Papyri;567
10.1.5;Berichtigungen zu edierten Papyri;568
10.1.6;Kommentierte griechische Begriffe und Personennamen;568
10.1.7;Moderne Autorinnen und Autoren;575


Arzt-Grabner, Peter
Dr. theol. Peter Arzt-Grabner ist Professor für Papyrologie und Leiter der Forschungsabteilung Papyrologie an der Universität Salzburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.