E-Book, Deutsch, 387 Seiten
Aschke Kommunikation, Koordination und soziales System
Nachdruck 2016
ISBN: 978-3-11-051102-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Theoretische Grundlagen für die Erklärung der Evolution von Kultur und Gesellschaft
E-Book, Deutsch, 387 Seiten
ISBN: 978-3-11-051102-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Gesellschaftstheorie
- Geisteswissenschaften Philosophie Kulturphilosophie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Kybernetik, Systemtheorie, Komplexe Systeme
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Entscheidungstheorie, Sozialwahltheorie
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Interdisziplinär Systemtheorie
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung. Politik und Recht als Garanten für den Zusammenhalt der Gesellschaft? -- 1. Kapitel Die Evolution sozialer Systeme bei Niklas Luhmann -- 1. Gegenstand und Methode -- 2. Das Konzept der Evolution sozialer Systeme bei Niklas Luhmann -- 2. Kapitel. Grenzen der Erklärungskraft des Luhmannschen Evolutionskonzepts -- 1. Evolution durch interne Selektion -- 2. Die Erklärungslast des Begriffs der strukturellen Kopplung -- 3. Überlegungen zum Begriff und zur Entstehung von Information -- 4. Überlegungen zu einer evolutionstheoretischen Alternative -- 3. Kapitel Die Entstehung von Information in kognitiven Systemen -- 1. Die Landkarte und das Territorium -- 2. Die Erkenntnistheorie des Radikalen Konstruktivismus -- 3. Die genetische Epistemologie Jean Piagets -- 4. Zur Frage der sozialen Konstitution der Erkenntnis -- 4. Kapitel Kommunikationssysteme als Lösungen für Probleme der sozialen Koordination von Handlungen -- 1. Fragestellung und These -- 2. Die soziale Koordination von Handlungen als Informationsproblem -- 3. Kommunikationssysteme als Vertrauensbasis für allgemeine Kooperation -- 4. Die Selektion von Handlungen -- 5. Kapitel Die evolutionäre Entstehung von Information in sozialen Systemen -- 1. Das Grundkonzept einer evolutionstheoretische Synthese -- 2. Zu einzelnen Aspekten des pragmatischen Evolutionskonzepts -- 3. Evolution und Gesetzgebung - Schlußfolgerungen für eine laufende Debatte -- Zusammenfassung -- Summary -- Résumé -- Literaturverzeichnis -- Backmatter