E-Book, Deutsch, Band Band 89, 302 Seiten, E-Book-Text
Aschmann / Stamm-Kuhlmann 1813 im europäischen Kontext
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-515-11049-5
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band Band 89, 302 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Historische Mitteilungen - Beihefte.
ISBN: 978-3-515-11049-5
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Transformationsprozesse (Politikwiss.)
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Antisemitismus, Pogrome, Shoah
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Antisemitismus
Weitere Infos & Material
1;INHALTSVERZEICHNIS;6
2;EINLEITUNG;8
3;„DAS JAHR 1813 UND DAS MODERNE EUROPA“;20
4;1813 UND DIE LIBERALE LEGENDE DES VORMÄRZ IN PREUSSEN;36
5;„LIEBE“ UND „HASS“, „ANGST“ UND „EMPATHIE“ – DIE EMOTIONALE DIMENSION DER BEFREIUNGSKRIEGE;48
6;INTEGRATIONSVERSPRECHEN UND NEUE AUSGRENZUNG;68
7;REINHEIT IN VIELFALT – ELEMENTE RASSISTISCHERTHEORIEBILDUNG IN DER PUBLIZISTIK DES FRÜHEN DEUTSCHEN NATIONALISMUS;80
8;„SPANIENS EDLES BEISPIEL“ – EINE PREUSSISCHE GUERILLA?;100
9;KULTURKONTAKT – DEUTSCHSPRACHIGE TEILNEHMER AM SPANISCHEN UNABHÄNGIGKEITSKRIEG;124
10;SOUVERÄNITÄT UM 1813 – DIE NATIONALSOUVERÄNITÄT IM VERFASSUNGSDISKURS UM DIECORTES-VERFASSUNG 1810–1814 UND 1820–1823;140
11;AUF DER SUCHE NACH STABILITÄT;164
12;VOM SCHEITERN EINES MODELLS;188
13;FRAUEN, NATION UND KRIEG;218
14;„NUR DER TAPFRE DARF DIE SCHÖNHEIT BESITZEN“ – DAS VERHÄLTNIS DER SCHRIFTSTELLER ZU DEN BEFREIUNGSKRIEGEN;242
15;„INTITOLATA BONAPARTE“ – BEETHOVEN UND DIE FOLGEN;264
16;BUREAU ODER KRANKENSAAL;276
17;VERZEICHNIS DER AUTORINNEN UND AUTOREN;296
18;PERSONENREGISTER;300