Asholt / Kuhli / Ziemann | Grundlagen und Grenzen des Strafens | Buch | 978-3-8487-0148-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 205 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 308 g

Reihe: Symposium junger Strafrechtlerinnen und Strafrechtler

Asholt / Kuhli / Ziemann

Grundlagen und Grenzen des Strafens

3. Symposium Junger Strafrechtlerinnen und Strafrechtler
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8487-0148-3
Verlag: Nomos

3. Symposium Junger Strafrechtlerinnen und Strafrechtler

Buch, Deutsch, 205 Seiten, broschiert, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 308 g

Reihe: Symposium junger Strafrechtlerinnen und Strafrechtler

ISBN: 978-3-8487-0148-3
Verlag: Nomos


Vor dem Hintergrund eines sich mit zunehmender Geschwindigkeit verändernden positiven Rechts war es das Ziel des im November 2013 in Frankfurt a.M. durchgeführten dritten Symposiums Junger Strafrechtlerinnen und Strafrechtler, sich in strafrechtlicher, strafprozessualer, rechtsphilosophischer und kriminologischer Perspektive den „Grundlagen und Grenzen des Strafens“ zu widmen.
Die Spanne der nun vorliegenden Tagungsbeiträge reicht von der deduktiven Untersuchung der (veränderten) Legitimationsansätze des Strafrechts – ausgehend etwa vom Menschenbild des Strafrechts, der Rechtsgutslehre sowie einer präventionsrechtlichen Orientierung und der Stellung des Opfers im Strafrecht – bis hin zu einer induktiven Aufarbeitung des Themas. In zuletzt genannter Hinsicht finden sich Beiträge zu den Grenzen des Geltungsbereichs des Strafrechts, zur Sicherungsverwahrung sowie zu kriminalwissenschaftlichen Fragen der sexuellen Autonomie oder der computergestützten Kommunikation.

Asholt / Kuhli / Ziemann Grundlagen und Grenzen des Strafens jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.