E-Book, Deutsch, 337 Seiten, eBook
Asisi Entwicklungsbedingungen im Kontext der Eltern-Kind-Beziehung
2015
ISBN: 978-3-658-06915-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Chancen und Risiken in der Interaktion mit Mutter und Vater
E-Book, Deutsch, 337 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-06915-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Risiken innerhalb der Eltern-Kind-Beziehung gelten neben biologischen und sozialen Faktoren als häufigste Wirkmechanismen für das Entstehen von psychischen bzw. Verhaltensauffälligkeiten von Kindern. Vaidilute Asisi untersucht die Beziehung des Kindes sowohl zur Mutter als auch zum Vater und identifiziert dabei jene Verhaltensmerkmale, die eine gelungene Interaktion von einer Interaktionsstörung unterscheiden und somit unmittelbar mit der psychosozialen Entwicklung des Kindes einhergehen. Die Autorin zeigt bestehende Zusammenhänge anhand einer Stichprobe von 2- bis 3½-jährigen Kindern und deren Eltern. Hinweise auf Interaktionsstörungen sind u. a. die durch die Eltern berichteten kindlichen Probleme, der aus der Beziehung mit dem Kind entstehende Stress sowie mangelnde soziale Unterstützung.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Familie als Beziehungssystem.- Merkmale des elterlichen und kindlichen Interaktionsverhaltens.- Frühkindliche Entwicklung und Entwicklungsabweichungen im Beziehungskontext.- Interaktionsstörungen als Entwicklungsrisiko.