Buch, Deutsch, Band 91, 335 Seiten, Format (B × H): 237 mm x 237 mm, Gewicht: 678 g
Reihe: Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht
Der neue türkische HGB-Entwurf und benachbarte Rechtsgebiete
Buch, Deutsch, Band 91, 335 Seiten, Format (B × H): 237 mm x 237 mm, Gewicht: 678 g
Reihe: Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht
ISBN: 978-3-16-150037-4
Verlag: Mohr Siebeck
Dieser Band enthält fünfzehn Beiträge einer deutsch-türkischen Konferenz der Istanbul Bilgi Universität und des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht in Istanbul. Ihr Thema ist ein Vergleich zwischen dem türkischen und europäischen Wirtschaftsrecht in den Bereichen des Handels- und Gesellschafts-, Kapitalmarkt-, Transport-, Seehandels-, Versicherungs-, Verbraucher-, Wettbewerb- und Urheberrechts. Die relevanten Bestimmungen werden zunächst von türkischen Experten dargelegt und dann von den deutschen Kollegen vor dem Hintergrund des EU-Rechts kommentiert. Alle wesentlichen EU-Anpassungsgesetze und der Entwurf für ein neues türkisches Handelsgesetzbuch werden mitberücksichtigt.Mit Beiträgen von:Christian Armbrüster, Kerim Atamer, Yesim M. Atamer, Jürgen Basedow, Beate Czerwenka, Holger Fleischer, Osman B. Gürzumar, Krijn F. Haak, Reto M. Hilty, Klaus J. Hopt, Arslan Kaya, Hans W. Micklitz, Gül Okutan Nilsson, Ünal Tekinalp, Samim Ünan, Veliye Yanli