Buch, Deutsch, Band 19031, 154 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 95 mm x 147 mm, Gewicht: 90 g
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
Eine Einführung in die Thermodynamik
Buch, Deutsch, Band 19031, 154 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 95 mm x 147 mm, Gewicht: 90 g
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek
ISBN: 978-3-15-019031-9
Verlag: Reclam Philipp Jun.
Die Thermodynamik prägt unser gesamtes Verständnis der Welt: Grundsätzlich definiert sie, was Temperatur ist ('Nullter' Hauptsatz). Ihr erster Hauptsatz behandelt die Energieerhaltung, ihr zweiter die Entropiezunahme (die Tendenz zur Auflösung im gesamten Universum) und der dritte Hauptsatz die Unerreichbarkeit des absoluten Nullpunktes der Temperatur. Diese vier Grundgesetze erklärt der für seine ebenso einfachen wie anschaulichen Veröffentlichungen preisgekrönte Chemiker und Wissenschaftler Peter Atkins auf faszinierende Art und Weise.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort
1 Der nullte Hauptsatz: Der Temperaturbegriff
2 Der erste Hauptsatz: Die Energieerhaltung
3 Der zweite Hauptsatz: Die Zunahme der Entropie
4 Freie Energie: Die Verfügbarkeit von Arbeit
5 Der dritte Hauptsatz: Die Unerreichbarkeit von Null
Schluss
Weiterführende Literatur
Abbildungsverzeichnis
Liste der Symbole und Einheiten
Personen- und Sachregister