Atzeri | Gesta senatus Romani de Theodosiano publicando. | Buch | 978-3-428-12069-7 | sack.de

Buch, Italienisch, Band 58, 359 Seiten, Paperback, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 548 g

Reihe: Freiburger Rechtsgeschichtliche Abhandlungen. N. F.

Atzeri

Gesta senatus Romani de Theodosiano publicando.

Il Codice Teodosiano e la sua diffusione ufficiale in Occidente.
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-428-12069-7
Verlag: Duncker & Humblot

Il Codice Teodosiano e la sua diffusione ufficiale in Occidente.

Buch, Italienisch, Band 58, 359 Seiten, Paperback, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 548 g

Reihe: Freiburger Rechtsgeschichtliche Abhandlungen. N. F.

ISBN: 978-3-428-12069-7
Verlag: Duncker & Humblot


438 n. Chr. wurde dem Senat von Rom der Codex Theodosianus vorgelegt. Das amtliche Protokoll der Sitzung, die Gesta senatus Romani de Theodosiano publicando, gewährt uns erstmals Einblick in die Schlussphase der Kodifikation, von der Vorstellung des Codex am Hof von Konstantinopel bis zur Vervielfältigung und Verbreitung der amtlichen Abschriften vor allem im Westreich.

Ausgehend vom Studium der Handschrift C 29 inf. der Bibl. Ambros. analysiert die Verfasserin Form und Inhalt der Gesta senatus. Sie beginnt mit der Frage der Authentizität und geht dann die berichteten Ereignisse durch. Lorena Atzeri beleuchtet viele Einzelheiten der Sitzung des Jahres 438 und der Aufnahme des Theodosianus im Westen neu. Insbesondere zeigt sie, dass die Vorlage des Codex im römischen Senat Rechtswirkung hatte, nicht nur eine politische Geste war; auch werden erstmals die Modalitäten klar, mit denen die zuständigen Beamten die amtlichen Abschriften herstellten.

Diese Arbeit erscheint in italienischer Sprache.

Ausgezeichnet mit dem 'Premio speciale dell’Institut de Droit romain de l’Université Paris II' 2012.

Atzeri Gesta senatus Romani de Theodosiano publicando. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt: Introduzione - Capitolo primo: Tradizione manoscritta ed edizioni critiche dei Gesta senatus del 438 d.C.: Il ritrovamento e l'editio princeps dei Gesta senatus - Edizioni critiche dei Gesta senatus: da Clossius a Krüger - La fonte: il Codex Ambrosianus C 29 inf. - Alcune considerazioni - Capitolo secondo: I gesta senatus: formazione e struttura: Redazione, conservazione ed editio dei gesta senatus - Struttura dei gesta senatus: un tentativo di ricostruzione - Capitolo terzo: La seduta del senato di Roma del 438 d.C.: Le premesse: presentazione del Codice Teodosiano in Oriente - La seduta del senato di Roma del 438 d.C. - Capitolo quato: L'oggetto della seduta senatoria: Osservazioni preliminare - Il Codice Teodosiano e la funzione di NTh. l - 'Pubblicazione' e 'promulgazione': alcune precisazioni - Il Codice Teodosiano e la funzione della seduta senatoria - Le tesi di Sirks - Capitolo quinto: Riproduzione e diffusione ufficiale del Codex Theodosianus in Occidente: Aspetto documentale e veste libraria del Codex Theodosianus - Produzione e circolazione libraria in età tardoantica - Autenticità, corruzione testuale e falso (cenni) - Modalità di riproduzione e diffusione ufficiale del Codex Theodosianus - NTh. l. Gesta senatus e testo ufficiale del Codice Teodosiano - Capitolo sesto: La constitutio de consitutionariis: Un enigma nel Codex Ambrosianus - Diverse ipotesi ricostruttive - La ricostruzione di Carlo Baudi di Vesme - Dubbi - La costituzione di Valentiniano III del 443 d.C. - Conclusioni - Appendice: Gesta senatus Romani de Theodosiano publicando - Indice bibliografico - Indice analitico: fonti - Indice analitico: manoscritti - Indice analitico: nomi e autori - Indice analitico: luoghi e cose notevoli



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.