Buch, Deutsch, Band Band 134, 173 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 214 g
Reihe: Dienst am Wort
Gottesdienste zur Messiasfrage
Buch, Deutsch, Band Band 134, 173 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 214 g
Reihe: Dienst am Wort
ISBN: 978-3-525-59528-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Nach 'Der rätselhafte Gott' gehen wir mit 'Jesus der Messias' auf der Brücke weiter, die uns von der Exegese zur Predigt und zum Gottesdienst führt. Wieder legen acht namhafte Theologen Texte der Evangelien auf ihre Art aus und gehen der Frage nach, was es denn mit der Messianität Jesu auf sich hat. Hans-Helmar Auel hat in Aufnahme und Auseinandersetzung mit den Exegesen Predigten geschrieben und Gottesdienste entworfen. Gerahmt wird der Band durch eine Einführung über den 'nackten Christus' (G.M. Martin) und über das Kruzifix der Harler Bonifatius-Kirche, dass die Figur zeigt (H.H. Auel). Den Exegeten gelingt es, die Schwierigkeiten, die in den Texten liegen, nicht wegzureden, sondern für unsere Zeit fruchtbar zu machen.
Zielgruppe
PfarrerInnen, VikarInnen, DiakonInnen, PrädikantInnen, LektorInnen und Gottesdienstvorbereitungskreise
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Following the publication 'Der rätselhafte Gott', we now continue the road that leads us from Exegesis to Sermon and finally to Service. In 'Jesus der Messias' eight renowned Theologians from all over Germany show their way to interpret texts of the Gospel. The difficult parts of those texts are not kept a secret, but made fruitful for our time.>