auf der Horst | Ästhetik und Gewalt | Buch | 978-3-8471-0110-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 186 Seiten, mit 25 Abbildungen, Format (B × H): 163 mm x 245 mm, Gewicht: 460 g

auf der Horst

Ästhetik und Gewalt

Physische Gewalt zwischen künstlerischer Darstellung und theoretischer Reflexion
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8471-0110-9
Verlag: V&R unipress

Physische Gewalt zwischen künstlerischer Darstellung und theoretischer Reflexion

Buch, Deutsch, 186 Seiten, mit 25 Abbildungen, Format (B × H): 163 mm x 245 mm, Gewicht: 460 g

ISBN: 978-3-8471-0110-9
Verlag: V&R unipress


The relationship of art to physical violence in European cultural history has always been intricate. Aestheticised violence in the fine arts, on the stage or in literature has often been discredited, but at the same time – not least because of the contiguity of violence and sexuality – it is received with pleasure.In a survey of literary examples from antiquity, the Renaissance and modernity, the author begins by elucidating the development in Europe of the troubled relationship between aesthetics and violence. This relationship is then examined from a psychoanaltical angle in two exemplary studies of music. The dual perspective continues with the analyses of contemporary cultural producers (a theatre director, a photographic artist and a film director) together with those of cultural scientists (from theatre studies, art history, and film and media studies). In this way the actual process of aesthetisizing violence on the one hand and theoretical reflections on it on the other become clear.

auf der Horst Ästhetik und Gewalt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


auf der Horst, Christoph
Dr. Christoph auf der Horst ist Literaturwissenschaftler und Wissenschaftshistoriker. Er leitet das Zentrum Studium Universale der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.