Buch, Deutsch, 434 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 691 g
Reihe: Heine-Studien
Buch, Deutsch, 434 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 691 g
Reihe: Heine-Studien
ISBN: 978-3-476-01756-7
Verlag: J.B. Metzler
Heines Forschungen zur Geschichte Frankreichs. Von der Völkerwanderung bis zum Tod Napoleons im Jahr 1821 erstrecken sich Heines geschichtliche Untersuchungen. Auf der Grundlage ganz unterschiedlicher Quellen - darunter die deutsch-französische Dichtung und die französische Geschichtsschreibung - erwächst ein eigenes Geschichtsbild, das im Zusammenhang mit Heines politischem Systemdenken von besonderem Interesse ist. Germaine de Staël und Edaurd Gans treten als Geschichtsvermittler besonders hervor.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Romanische Literaturen Französische Literatur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literatursoziologie, Gender Studies
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie