Hillebrand, Katja
Dr. Katja Hillebrand promovierte am Kunsthistorischen Seminar der CAU über die mittelalterliche Baugeschichte des Dominikanerklosters zu Prenzlau, seit 2007 Wissenschaftliche Mitarbeiter am Schleswig-Holsteinischen und Hamburgischen Klosterregister/Klosterbuch am Historischen Seminar der CAU zu Kiel. Ihre Forschungsfelder umfassen Studien zur Kirchen- und Ordensgeschichte des Früh- und des Hochmittelalters sowie Untersuchungen der Kulturgeschichte der Zeit der Luidolfinger und Salier.
Alle Titel: Klöster in Schleswig-Holstein Klöster, Stifte und Konvente nördlich der Elbe
Auge, Oliver
Prof. Dr. Oliver Auge ist Direktor der Abteilung für Regionalgeschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Schleswig-Holsteins in Mittelalter und Früher Neuzeit am Historischen Seminar der CAU zu Kiel. Seine Forschungsfelder umfassen Studien zur spätmittelalterlichen Reichs-, Kloster-, Stadt- und Dynastiegeschichte sowie vergleichende Untersuchungen zur fürstlichen Herrschaft und Politik insbesondere in den Regionen Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern.
Alle Titel: Klöster in Schleswig-Holstein Christian Albrecht Klöster, Stifte und Konvente nördlich der Elbe
Prof. Dr. Oliver Auge ist Direktor der Abteilung für Regionalgeschichte mit dem Schwerpunkt der Geschichte Schleswig-Holsteins in Mittelalter und Früher Neuzeit am Historischen Seminar der CAU zu Kiel. Seine Forschungsfelder umfassen Studien zur spätmittelalterlichen Reichs-, Kloster-, Stadt- und Dynastiegeschichte sowie vergleichende Untersuchungen zur fürstlichen Herrschaft und Politik insbesondere in den Regionen Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern.
Alle Titel: Klöster in Schleswig-Holstein Christian Albrecht Klöster, Stifte und Konvente nördlich der Elbe
Dr. Katja Hillebrand promovierte am Kunsthistorischen Seminar der CAU über die mittelalterliche Baugeschichte des Dominikanerklosters zu Prenzlau, seit 2007 Wissenschaftliche Mitarbeiter am Schleswig-Holsteinischen und Hamburgischen Klosterregister/Klosterbuch am Historischen Seminar der CAU zu Kiel. Ihre Forschungsfelder umfassen Studien zur Kirchen- und Ordensgeschichte des Früh- und des Hochmittelalters sowie Untersuchungen der Kulturgeschichte der Zeit der Luidolfinger und Salier.
Alle Titel: Klöster in Schleswig-Holstein Klöster, Stifte und Konvente nördlich der Elbe