Augsberg | Sprachkrisen | Buch | 978-3-98514-117-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 251 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 159 mm x 239 mm, Gewicht: 476 g

Augsberg

Sprachkrisen

Studien zu Recht und Literatur
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-98514-117-3
Verlag: Turia + Kant, Verlag

Studien zu Recht und Literatur

Buch, Deutsch, 251 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 159 mm x 239 mm, Gewicht: 476 g

ISBN: 978-3-98514-117-3
Verlag: Turia + Kant, Verlag


Das, worin und wodurch Recht und Literatur sich berühren, ist nicht einfach als »Sprache« zu bezeichnen. Es sollte präziser als Sprachkrisen, das heißt als das Krisenhafte an und in Sprache, benannt werden. Das Verbindende ist danach nicht einfach ein Drittes, das zwischen den zwei getrennten Bereichen steht, nach beiden Seiten den Kontakt aufrechterhält und dadurch das Getrennte zugleich zusammenfügt. Es ist der Prozess des Teilens selbst, der Recht und Literatur ineinander verfaltet.

Augsberg Sprachkrisen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ino Augsberg ist Inhaber des Lehrstuhls für Rechtsphilosophie und Öffentliches Recht an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.