Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 588 g
Die dramatische Zeit vom Jubel um Nero bis zu Vespasians Triumph
Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 588 g
ISBN: 978-3-95490-505-8
Verlag: Reichert Verlag
Helden, bedingungslose Treue und hinterhältigen Verrat, brutale Morde und ehrenhafte Selbstmorde. Das vorliegende an ein breites Publikum gerichtete Buch lässt dieses Drama - auch durch zahlreiche, harmonisch in den Text integrierte Zitate
antiker Historiker - wieder lebendig werden. Es beschränkt sich dabei nicht auf die fünf Protagonisten Nero, Galba, Otho, Vitellius und Vespasian. Besonderes Augenmerk gilt vielmehr den Akteuren aus der zweiten Reihe, die über lange Strecken den Ablauf der Ereignisse bestimmten, aber weithin in Vergessenheit geraten sind. Nah an den Quellen schildert der Autor die Herkunft und den Aufstieg der Akteure und beleuchtet die Rolle, die Senat, Armee und die stadtrömische Bevölkerung spielten. Instruktive Landkarten und Stadtpläne helfen bei der Verfolgung des oft verwickelten und kriegerischen Geschehens. Zahlreiche Abbildungen von aussagekräftigen Münzen machen durch ihre meist ungeschönten, wesentlich plastischer als auf modernen Münzen gestalteten Porträts nicht nur die Kaiser und ihre Familien greifbar. Als wichtiges Propagandamittel verraten diese kleinen Kunstwerke auch, welche Botschaften die Regenten in alle Winkel des römischen Reichs senden wollten.