Buch, Deutsch, Band Band 011, 264 Seiten, mit 11 Abb., Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 552 g
Reihe: Religion, Theologie und Naturwissenschaft /Religion, Theology, and Natural Science
Antworten aus Religion, Natur- und Geisteswissenschaften
Buch, Deutsch, Band Band 011, 264 Seiten, mit 11 Abb., Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 552 g
Reihe: Religion, Theologie und Naturwissenschaft /Religion, Theology, and Natural Science
ISBN: 978-3-525-56984-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Sobald sich der Mensch seiner selbst bewusst wird, will er wissen, wer er ist, wo er herkommt und was nach ihm sein wird. Antworten findet er in den Natur- und Geisteswissenschaften und in der Religion. Sein Fragehorizont hat sich weit über die in den Schöpfungsmythen erkennbaren ersten Ansätze ordnender und zählender Welterklärung hinaus entwickelt. Erforscht werden heute die Ränder des erkennbaren Universums ebenso wie die Übergangsfelder von der unbelebten zur belebten Materie und die Bedingungen der Evolution des Erkennens. Wie die Rede von einer sich entwickelnden Schöpfung so mag auch die Rede von der Evolution der Physik überraschen. Sie vollzieht sich im Horizont einer Welt, deren Entwicklungspotentiale ihrem Anfang eingeschrieben sind. Ob sich Evolution unter dem Druck des schon Erreichten oder als Annäherung an ein absolutes Ziel vollzieht, bleibt im interdisziplinären Diskurs kontrovers.Verhandelt werden weiter die Grundlinien einer evolutionären Ästhetik, evolutionäre Entwicklungen in der Musik, die kulturelle Evolution der Natur und schließlich die Frage, ob sich die friedvolle Koexistenz von christlichem Schöpfungsglauben und naturwissenschaftlicher Welterklärung konfliktreich zuspitzt, wenn das Urknallmodell von der Theorie eines ewigen Multiversums abgelöst wird.
Zielgruppe
Lehrende und Studierende der Theologie, Physik und Biologie, Musiker, Künstler und Philosophen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Naturphilosophie, Philosophie und Evolution
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Christliche Theologie und die Wissenschaften
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Religion & Wissenschaft
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Wissenschaft
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Evolutionsbiologie
Weitere Infos & Material
Scholars in the natural sciences, theology and the arts discuss fundamental questions about the evolution of life and culture and the creation on an endeavour to explain life and faith.>