Buch, Deutsch, Band 13, 88 Seiten, GEKL, Format (B × H): 225 mm x 225 mm, Gewicht: 400 g
Vom Umgang mit deutscher Vergangenheit
Buch, Deutsch, Band 13, 88 Seiten, GEKL, Format (B × H): 225 mm x 225 mm, Gewicht: 400 g
Reihe: Schriftenreihe der Museen der Stadt Nürnberg
ISBN: 978-3-7319-0561-5
Verlag: Imhof Verlag
Albert Speer, Architekt und Rüstungsminister des NS-Regimes, zeichnete von sich nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis 1966 erfolgreich das Bild eines unpolitischen Technokraten. Er habe von den Verbrechen des Nationalsozialismus keine Kenntnis gehabt und sei, von der Aura Hitlers verführt, unverschuldet in den Krieg hineingeraten. Das Buch korrigiert die "Speer-Legende" und macht den Umgang der Deutschen mit ihrer Vergangenheit sichtbar.