Buch, Deutsch, 61 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 112 g
Reihe: essentials
Grundwissen für Geodäten und Ingenieure
Buch, Deutsch, 61 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 112 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-30802-5
Verlag: Springer
Ziel dieses Essentials ist es, Basiswissen zu Building Information Modeling (BIM) für den Fachbereich der Geodäsie und deren Nachbardisziplinen aus nationaler sowie internationaler Literatur zusammenzufassen und praktische Empfehlungen daraus abzuleiten. Der zunehmende Digitalisierungsgrad bei Bauvorhaben durch die Anwendung von BIM und das steigende Automatisierungspotential klassischer geodätischer Tätigkeiten begründen die Notwendigkeit, betroffene Aufgaben- und Tätigkeitsfelder in der Vermessung weiter zu entwickeln.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Vermessungswesen
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Geodäsie, Kartographie, GIS, Fernerkundung
- Geowissenschaften Geologie Geodäsie, Kartographie, Fernerkundung
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Mathematische Methoden, Computeranwendungen (Bauingenieurwesen)
Weitere Infos & Material
Überblick BIM-Begrifflichkeiten für die VermessungÜbersicht gängiger BIM-Ansätze und BIM-Lösungen sowie einzelner BIM-Software für die VermessungDarstellung und Evaluierung von BIM-basierten geodätischen ArbeitsprozessenGenerierung von Mehrwerten in Ingenieurbüros mittels BIM-StrategieEinordnung der Rolle des Geodäten im Umfeld von BIM