Automobiltechnisches Handbuch | Buch | 978-3-11-004373-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 1497 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 2538 g

Automobiltechnisches Handbuch

Ergänzungsband zur 18. Auflage
18. Auflage Nachdruck 2019
ISBN: 978-3-11-004373-0
Verlag: De Gruyter

Ergänzungsband zur 18. Auflage

Buch, Deutsch, 1497 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 2538 g

ISBN: 978-3-11-004373-0
Verlag: De Gruyter


Keine ausführliche Beschreibung für "Automobiltechnisches Handbuch" verfügbar.

Automobiltechnisches Handbuch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Vorwort -- Autoren -- Gliederung -- Internationales Einheitensystem (SI) -- 1. Antrieb -- 1.1 Otto-Motor -- 1.2 Diesel-Motor -- 1.3 Rotationskolben-Motor -- 1.4 Gasturbine für den Antrieb von Kraftfahrzeugen -- 1.5 Stirling-Motor -- 1.6 Gemischbildung -- 1.7 Kühlung -- 1.8 Elektrische Anlage am Motor -- 1.9 Ausgewählte Bauteile -- 2. Fahrzeug -- 2.1 Fahrwerk -- 2.2 Personenkraftwagen -- 2.3 Lastkraftwagen und Omnibus -- 3. Schlepper und selbstfahrende Arbeitsmaschinen -- 3.1 Bauarten, Antrieb, Fahrwerk -- 3.2 Hydrostatische Energieübertragung auf dem Ackerschlepper -- 4. Motorisierte Zweiradfahrzeuge -- 5. Kraft- und Schmierstoffe -- 6. Umweltschutz -- 6.1 Abgasentgiftung -- 6.2 Lärmschutz -- 7. Versuchs-und Meßtechnik -- Sachregister -- Backmatter



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.