Die Biochemie und industrielle Nutzung von Naturstoffen
Buch, Deutsch, 297 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 680 g
ISBN: 978-3-658-44823-3
Verlag: Springer
Dieses Lehrbuch der Biochemie wurde für die 2. Auflage vollständig überarbeitet und erweitert. Biotechnologen und Bioverfahrenstechniker finden präzise Informationen zu modernen Fragestellungen in dem faszinierenden und komplexen Gebiet der Technischen Biochemie, denn Technik und Biologie muss kein Widerspruch sein.
Die Autoren haben den Versuch gewagt, ein Lehrbuch für Studierende der Bioingenieurwissenschaften auch aus dem Blickwinkel der Studierenden zu sehen und zu schreiben. Im Gegensatz zu bekannten und sehr gut etablierten Lehrbüchern der Biologie, Biochemie und Biotechnologie werden hier biologische Konzepte vorgestellt und mit technischen wie ingenieurwissenschaftlichen Problemen verknüpft. Das Anliegen dieses Lehrbuches ist, biochemische Prinzipien in der Naturstoffbiosynthese zu beleuchten und ihre biotechnischen und bioverfahrenstechnischen Herstellungswege zu erklären.
Inhalt
- Anwendung der Biochemie in der Medizin, Pharmazie und Technik
- Photosynthese - die Chemie des Lichts
- Stoffwechsel der Kohlenhydrate - Zucker als Energieträger
- Aminosäuren und Peptide - Proteine als Biokatalysatoren
- Kohlenhydrate, Lipide und Proteine - Grundbausteine für technische und pharmazeutische Stoffe
- Wichtige Biosynthesen des Primär- und Sekundärstoffwechsels
- Naturstoffbiosynthese - Biologie und Chemie sekundärer Metabolite
Zielgruppen
- Studierende der Bioverfahrenstechnik, Biotechnologie, Pharmazie, Chemie
- Biologen, Biotechniker, Verfahrenstechniker, Pharmazeuten, Chemiker mit Schwerpunkt Biotechnologie
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie (nichtmedizinisch)
- Naturwissenschaften Chemie Organische Chemie Biochemie
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein Pharmazeutische Chemie, Medizinische Chemie
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Biotechnologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Chemische Biologie, Synthetische Biologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pharmazie
Weitere Infos & Material
Biologie und Technik, eine Einführung.- Grundlagen der Technischen Biochemie.- Die Grundlage aller biochemischen Reaktionen der Primärstoffwechsel.- Bioorganische Reaktionen und Bausteine der Naturstoffbiosynthese.- Technische Enzyme.- Vitamine.- Die Grundlage aller biochemischen Reaktionen der Primärstoffwechsel.- Metabolismus der Zucker.- Metabolismus der Aminosäuren.- Fettsäurebiosynthese und ABE-Stoffwechsel.- Sekundärstoffwechsel und wichtige biotechnische Wege.- Phenolische Naturstoffe.- Terpene.- Alkaloide.- Antibiotika.- Umweltbiochemie.- Biochemische Prozesse in der Zukunft.