Medienkombination, Deutsch, 69 Seiten, Book + Online Course, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 127 g
Reihe: Essentials
Medienkombination, Deutsch, 69 Seiten, Book + Online Course, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 127 g
Reihe: Essentials
ISBN: 978-3-658-39900-9
Verlag: Springer
Die Ursprünge von IoT gehen von Kevin Ashton zurück bis zu den RFID-Sensoren in den 70er Jahren. Industrie 4.0 basiert ebenfalls auf den Ideen von IoT mit dem wesentlichen Punkt der globalen Internetkommunikation: Wer IoT sagt, meint Industrie 4.0 und umgekehrt. IoT ist von Industrie 4.0 nicht mehr zu trennen. Die Geschichte und die Zusammenhänge von IoT und Industrie 4.0 werden auf anschauliche Weise anhand von Beispielen erklärt, angefangen vom Ethernet TCP/IP, über die generelle Automatisierungsstrategie bis hin zu den grundlegenden vertikalen und horizontalen Kommunikationsprotokollen, bei denen heute OPC UA und Cloud Computing eine tragende Rolle zukommt.
Den kostenlosen Zugang zum Online-Kurs finden Sie direkt im Buch.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Elektrotechnik
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Mess- und Automatisierungstechnik
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Mensch-Maschine-Interaktion Ambient Intelligence, RFID, Internet der Dinge
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Nachrichten- und Kommunikationstechnik