Babenhauserheide / Feddersen / Gammerl | Jahrbuch Sexualitäten 2021 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2021, 304 Seiten

Reihe: Jahrbuch Sexualitäten

Babenhauserheide / Feddersen / Gammerl Jahrbuch Sexualitäten 2021


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8353-4741-0
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 2021, 304 Seiten

Reihe: Jahrbuch Sexualitäten

ISBN: 978-3-8353-4741-0
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Jahrbuch Sexualitäten ist ein jährlich erscheinendes Periodikum, das Fragen des Sexuellen in einem weiten Sinne thematisiert - unter anderem in den Bereichen des Gesellschaftlichen, Politischen, Kulturellen, Historischen und Juristischen, in der Medizin und den Naturwissenschaften, in Religion, Pädagogik und Psychologie.

Mit Beiträgen u. a. von: Till Randolf Amelung, Jan-Henrik Friedrichs, Antoine Idier, Marco Kamholz, Eszter Kováts, Aaron Lahl, Monty Ott und Voijin Saša Vukadinovic.

Babenhauserheide / Feddersen / Gammerl Jahrbuch Sexualitäten 2021 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Feddersen, Jan
Jan Feddersen, geb. 1957, ist in Hamburg, im Hafenviertel der Veddel aufgewachsen. Seit 1996 lebt er in Berlin, ebenso lange in Neukölln. Er ist Redakteur der TAZ, Kurator des taz lab und der taz Talks. Daneben veröffentlichte er zahlreiche Texte in Anthologien sowie Bücher zum Eurovision Song Contest und zur Identitätspolitik und ist Mitherausgeber des »Jahrbuch Sexualitäten«.

Babenhauserheide, Melanie
Melanie Babenhauserheide,
geb. 1976, Erziehungswissenschaftlerin,
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
an der Fakultät für
Erziehungswissenschaft der
Universität Bielefeld.

Nicolaysen, Rainer
Rainer Nicolaysen, geb. 1961, ist Leiter der Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte und Professor für Neuere Geschichte an der Universität Hamburg; er ist Träger des Max-Brauer-Preises und des Hamburger Lehrpreises. Veröffentlichungen zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte, zur Geschichte von Exil und Remigration, zur Sexualitätengeschichte und zur Hamburgischen Geschichte.

Gammerl, Benno
Benno Gammerl, geb. 1976, Historiker, Professor fu¨r Geschlechter und Sexualitätengeschichte am
Europäischen Hochschulinstitut in
Florenz.

Wolf, Benedikt
Benedikt Wolf, geb. 1985,
Literaturwissenschaftler, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am
Fachbereich Germanistik der
Universität Bielefeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.