Babka / Bhabha / Posselt | Über kulturelle Hybridität | Buch | 978-3-85132-625-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 88 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 126 mm x 200 mm, Gewicht: 126 g

Babka / Bhabha / Posselt

Über kulturelle Hybridität

Tradition und Übersetzung
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-85132-625-3
Verlag: Turia + Kant, Verlag

Tradition und Übersetzung

Buch, Deutsch, 88 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 126 mm x 200 mm, Gewicht: 126 g

ISBN: 978-3-85132-625-3
Verlag: Turia + Kant, Verlag


Homi K. Bhabha ist einer der bedeutendsten Literaturtheoretiker der Gegenwart und neben Edward Said, Gayatri Ch. Spivak und Stuart Hall einer der maßgeblichen RepräsentantInnen der Postcolonial Studies. Der in Indien geborene Wissenschaftler entwickelte eine Reihe von Grundkonzepten für diese Disziplin. Begriffe wie Hybridität, Mimikri, Dritter Raum, Ambivalenz sollen die Formen beschreiben, in denen kolonisierte Völker in der Lage waren (und sind), der Gewalt und der Macht der Kolonisatoren zu widerstehen.
Diesem Text liegt sein im Festsaal der Universität Wien gehaltener Vortrag »On Cultural Hybridity – Tradition and Translation« zugrunde.

Babka / Bhabha / Posselt Über kulturelle Hybridität jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Homi K. Bhabha ist Professor für Literatur an der Universität Harvard und unterrichtet als »Distinguished Visiting Professor in the Humanities« am University College in London. Anna Babka und Gerald Posselt forschen und unterrichten an der Universität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.