Buch, Deutsch, Band 1, 274 Seiten, Fester Einband, Format (B × H): 162 mm x 236 mm, Gewicht: 523 g
Reihe: Broken Narratives
Theoretische Positionen und Anwendungen
Buch, Deutsch, Band 1, 274 Seiten, Fester Einband, Format (B × H): 162 mm x 236 mm, Gewicht: 523 g
Reihe: Broken Narratives
ISBN: 978-3-8471-0596-1
Verlag: V & R Unipress GmbH
Aus genuin transdisziplinärer Perspektive entfaltet und diskutiert der Band insbesondere theoretische Fragestellungen, die sich aus der Beziehung von Narration und Bruch ergeben. Dabei kommen nicht nur vielfältige narratologische Modelle zu Wort, vielmehr wird das Thema der gebrochenen und brüchigen Narrative auch im Hinblick auf theoretische Basiskonzepte vielstimmig erörtert und breit konturiert. Das Spektrum der Beiträge reicht von gleichsam ›neo‹-narratologischen zu kognitionstheoretischen, von philosophisch dekonstruktiven zu gender- und queertheoretischen bis hin zu biographie- und autobiographietheoretischen Ansätzen.