Bach / Möhwald / Laarmann | Moderne Beschichtungsverfahren | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 354 Seiten, E-Book

Bach / Möhwald / Laarmann Moderne Beschichtungsverfahren


2. Auflage 2006
ISBN: 978-3-527-60889-8
Verlag: Wiley-VCH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 354 Seiten, E-Book

ISBN: 978-3-527-60889-8
Verlag: Wiley-VCH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Im vorliegenden Buch werden industriell eingesetzte Beschichtungsverfahren aus den Bereichen des Auftragschweißens und -lötens, des Plasma-, Lichtbogen- und Flammspritzens, der Sol-Gel-Technik sowie der Dünnschicht-technologien, Chemical-Vapor-Deposition und Physical-Vapor-Deposition, vorgestellt. Besondere Bedeutung wird dabei der Verbindung von Prozess- und Werkstofftechnologie im Hinblick auf das Herstellen anforderungsgerechter Schichten beigemessen. Weiterhin werden neu entwickelte, an der Schwelle zur industriellen Einführung stehende Beschichtungsverfahren aufgezeigt. Das Buch versetzt Ingenieure und Techniker in die Lage, das Potenzial von Oberflächenschutzschichten und den zugehörigen Beschichtungsverfahren für ihren Arbeitsbereich abschätzen zu können, so dass die Beschich- tungstechnologie integraler Bestandteil in der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung wird.
Bach / Möhwald / Laarmann Moderne Beschichtungsverfahren jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


AUSWAHL VON OBERFLÄCHENBEHANDLUNGSVERFAHREN NICHTROSTENDE AUSTENITISCHE STÄHLE - STEIGERUNG DER VERSCHLEIßFESTIGKEIT DURCH RANDSCHICHTHÄRTUNG GRUNDLAGEN DER DÜNNSCHICHTTECHNOLOGIE INNOVATION IN DER PVD-TECHNOLOGIE FÜR HOCHLEISTUNGSANWENDUNGEN ENTWICKLUNG UND STAND DER THERMISCHEN CVD-HARTSTOFFBESCHICHTUNG CVD-DIAMANT-DÜNNSCHICHTEN NACH DEM HOT-FILAMENT-VERFAHREN EINFÜHRUNG IN DIE GALVANOTECHNISCHEN BESCHICHTUNGSVERFAHREN GRUNDLAGEN DER THERMISCHEN SPRITZTECHNIK, FLAMM- UND LICHTBOGENSPRITZEN SPRITZZUSATZWERKSTOFFE HOCHGESCHWINDIGKEITSFLAMMSPRITZEN TRIPLEX II - DIE ENTWICKLUNG EINES WIRTSCHAFTLICHEN HOCHLEISTUNGSPLASMASPRITZSYSTEMS FÜR HÖCHSTE QUALITÄTSANSPRÜCHE SELBST UNTER EXTREMEN PRODUKTIONSBEDINGUNGEN ANLAGENTECHNIK, GASVERSORGUNG UND MÖGLICHE ANWENDUNGEN BEIM KALTGASSPRITZEN DIAGNOSTIK AN THERMISCHEN BESCHICHTUNGSVERFAHREN BESCHICHTUNGEN ÜBER SOL-GEL PROZESSE SCHMELZTAUCHÜBERZÜGE AUFTRAGGELÖTETE VERSCHLEIßSCHUTZSCHICHTEN EINSATZ VON BESCHICHTUNGSVERFAHREN IN DER LÖTTECHNIK OBERFLÄCHENSCHUTZ DURCH AUFTRAGSCHWEIßEN ZERSTÖRUNGSFREIE PRÜFUNG UND BEWERTUNG VON BESCHICHTUNGEN


Professor Bach ist Leiter des Instituts für Werkstoffkunde der Universität Hannover und Direktor des Forschungszentrum für Oberflächentechnologie und Innovationsservice (FORTIS) in Witten. Er ist einer der renommiertesten deutschen Wissenschaftler auf dem Geneit der Oberflächentechnik. Dr. Möhwald ist Mitglied der Geschäftsleitung des FORTIS, an dem auch A. Laarmann und T. Wenz beschäftigt sind.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.