Buch, Deutsch, Englisch, Französisch, 38 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 310 mm, Gewicht: 181 g
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
enthält eine zusätzliche Stimme "Violino scordato"
Buch, Deutsch, Englisch, Französisch, 38 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 310 mm, Gewicht: 181 g
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
ISBN: 979-020180554-2
Verlag: Henle, G. Verlag
Bachs Triosonate BWV 1038 für Traversflöte, Violine und Basso continuo gibt Rätsel auf. Sie ist in einem Stimmensatz von der Hand Johann Sebastian Bachs überliefert – einen Komponisten nennt die Quelle jedoch nicht. So wurde denn die Authentizität immer wieder angezweifelt. Die neueste Forschung glaubt jedoch, dass es sich bei der klangsinnlich komponierten Sonate um ein originales Werk von Bach handelt. Unser Herausgeber Peter Wollny, ausgewiesener Experte, legt die Gründe dafür umfassend dar. Die laut Quelle in Skordatur zu spielende Violinstimme bringen wir in Originalnotation sowie in moderner Schreibweise für eine herkömmlich gestimmte Violine.
Weitere Infos & Material
Triosonate für Flöte, Violine und Continuo G-dur BWV 1038
Trio Sonata for Flute, Violin and Continuo G major BWV 1038
Sonate en trio pour flûte, violon et basse continue Sol majeur BWV 1038