Bachmann / Schwarting | Pergamon Bau Z /Building Z | Buch | 978-3-937672-06-9 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 32 Seiten, KART, Format (B × H): 200 mm x 200 mm, Gewicht: 120 g

Bachmann / Schwarting

Pergamon Bau Z /Building Z

Schutzbau über römischen Mosaiken /Protective Shelter for Roman Mosaics
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-937672-06-9
Verlag: Thelem

Schutzbau über römischen Mosaiken /Protective Shelter for Roman Mosaics

Buch, Englisch, Deutsch, 32 Seiten, KART, Format (B × H): 200 mm x 200 mm, Gewicht: 120 g

ISBN: 978-3-937672-06-9
Verlag: Thelem


Der Bau Z in Pergamon stellt mit seinen Mosaiken der römischen Kaiserzeit und einer in zahlreichen Fragmenten erhaltenen hellenistischen Stuckdekoration aus dem 2. Jh.v. Chr. ein herausragendes Denkmal der antiken Metropole dar. Um die kostbaren Funde dauerhaft zu schützen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, wurde 1996–2004 durch das Deutsche Archäologische Institut ein Schutzbau errichtet, der sowohl konservatorischen und funktionalen Anforderungen gerecht wird, als auch die antike Ausstattung in ihren räumlichen Zusammenhang und ihrer hohen künstlerischen Qualität wieder erfahrbar macht. In dem Buch wird das Bauprojekt mit zahlreichen Bildern und Plänen ausführlich vorgestellt.

Bachmann / Schwarting Pergamon Bau Z /Building Z jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Martin Bachmann (geb. 1964) Dr.-Ing., Referent für Bauforschung beim Deutschen Archäologischen Institut, Abteilung Istanbul. Durchführung verschiedener Forschungsvorhaben in Kleinasien. Seit 2004 Vertretung des Lehrstuhls für Baugeschichte an der Universität Dortmund.

Andreas Schwarting (geb. 1966) Dipl.-Ing., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Baugeschichte der TU Dresden. Forschungsprojekte zur Baukonstruktion der klassischen Moderne und zur Historiographie der Architektur des 20. Jahrhunderts.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.