Buch, Deutsch, 323 Seiten, GB, Gewicht: 765 g
Buch, Deutsch, 323 Seiten, GB, Gewicht: 765 g
ISBN: 978-3-406-58730-6
Verlag: C.H.Beck
Das Handbuch ermöglicht die sichere zivilrechtliche Vertretung von Mandanten bei Verkehrsunfällen. Enthalten ist das nötige Handwerkzeug:
- Mandatsaufnahme,
- Anspruchsprüfung zum Haftungsgrund,
- Anspruchsprüfung zu Schadenshöhe,
- Durchsetzung der Ansprüche,
- Unfall mit Auslandsbezug,
- Probleme der Haftpflicht- und Kaskoversicherung sowie
- Unfallanalytische Grundbegriffe.
Übersichten, Grafiken und Checklisten führen sicher durch die rechtliche Prüfung. Zahlreiche Beispiele und Musterrechnungen machen die Ausführungen anschaulich. Hervorgehobene Tipps zeigen Fallstricke und "Kniffe" auf.
Im Anhang findet sich eine detaillierte Liste wichtiger Arbeitsmittel sowie Hilfen zur Mandatsabwicklung (Hinweise, Formulare, Muster und Anlagen). Ein ausführliches Sachregister rundet den Band ab.
- das ganze Mandat mit einem Handbuch professionell führen
- Beispiele und Musterrechnungen
Die 2. Auflage berücksichtigt zahlreiche wichtige Gesetzesänderungen und eine Vielzahl von höchstrichterlichen Entscheidungen, vor allem zu Haftungsgrund, Mitverschulden und Schadenshöhe.
Der Autor ist langjähriger Richter am Amtsgericht München und bereits durch zahlreiche einschlägige Veröffentlichung bekannt.
Für Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für Verkehrsrecht, aber auch Richter sowie Haftpflicht- und Kaskoversicherer.