Buch, Deutsch, 265 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g
Muster, Instrumente und Prozesse für Mobilisierung und Synergiemanagement
Buch, Deutsch, 265 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g
Reihe: Schriften zur Unternehmensentwicklung
ISBN: 978-3-8244-7390-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Christian Backmann stellt zwei grundsätzliche Steuerungsmuster für ein Konzernmanagement vor. Für diese werden sowohl auf strategischer Ebene (Potenzialevaluation) als auch auf operativer Ebene (Potenzialrealisation) und bezogen auf Projekte und Prozesse klassische und innovative Instrumente hergeleitet. In Ergänzung gibt der Autor konkrete Hinweise für die Gestaltung der Ablauforganisation der Steuerung sowie für die Nutzung von Informationssystemen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung: Konzernverständnis und Praktische Relevanz einer Steuerung im Konzern.- Steuerungsherausforderungen der Grundstrategien und Grundlagen einer Steuerung im Konzern.- Zwischenbetrachtung I: Konzernsteuerung Zwischen Einheit * Vielheit.- Bausteine einer Steuerung im Konzern.- Zwischenbetrachtung II: Konzernsteuerung und Einheit * Vielheit.- Die Hierarchiedynamik und Steuerungsarchitekturen.- Schlussbetrachtung: Zusammenfassung und Ausblick.