Bader / Funke-Kaiser / Stuhlfauth | Verwaltungsgerichtsordnung | Buch | 978-3-8114-6042-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 1333 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1624 g

Reihe: Heidelberger Kommentar

Bader / Funke-Kaiser / Stuhlfauth

Verwaltungsgerichtsordnung


6., neu bearbeitete Auflage 2014
ISBN: 978-3-8114-6042-3
Verlag: C.F. Müller

Buch, Deutsch, 1333 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1624 g

Reihe: Heidelberger Kommentar

ISBN: 978-3-8114-6042-3
Verlag: C.F. Müller


Der Inhalt:

Dieser von Praktikern aus Gerichtsbarkeit und Rechtsanwaltschaft geschriebene Kommentar zeichnet sich durch seinen strikten Praxisbezug und seine straffe Systematik aus. So ermöglicht er eine schnelle Vorbereitung und Abwicklung des Verwaltungsprozesses.

In knapper und übersichtlicher Form werden die Vorschriften der VwGO erläutert. Hierdurch behält das Werk seine kompakte Form und kann unproblematisch zu Gericht und bei anderen Gelegenheiten mitgenommen werden.

Die 6. Auflage berücksichtigt insbesondere:

- die neuen §§ 55c und 55d VwGO

- Gesetz zur Intensivierung des Einsatzes von Videokonferenztechnik (Neufassung des § 102a VwGO)

- Gesetz über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren

- Gesetz zur Förderung des elektronischen Rechtsverkehrs mit den Gerichten

- Mediationsgesetz

Bader / Funke-Kaiser / Stuhlfauth Verwaltungsgerichtsordnung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtsanwälte, Richter, Behördenvertreter, Referendare

Weitere Infos & Material


Die Autoren:

Professor Johann Bader ist Vorsitzender Richter am VG Stuttgart und Lehrbeauftragter an der Universität Heidelberg und der Hochschule Ludwigsburg. Michael Funke-Kaiser ist Vorsitzender Richter am Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Mannheim. Dr. Thomas Stuhlfauth ist Richter am Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Mannheim. Jörg von Albedyll ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.